Suche nach Terminen
Niederbayern Präsenz-Stammtisch: Foto-Präsentation vom Stadtarchiv für Familienforschung
Tauchen wir gemeinsam ein in die faszinierende Welt historischer Fotografien! Richard Schaffner, Leiter des Stadtarchivs Passau, präsentiert an diesem Abend ausgewählte Fotos aus dem Archivbestand. Er wird zeigen, wie diese wertvollen Bilder Familiengeschichten bereichern und neue Einblicke in die Vergangenheit ermöglichen können.
- 162 Aufrufe
Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr
Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
- 102 Aufrufe
Vorstellung des Vereins für Familienkunde in Baden-Württemberg
Der Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg (VFKBW) hat seinen Ursprung im Jahre 1920. Seitdem wurde eine umfangreiche Bibliothek aufgebaut und zahlreiche Publikationen herausgegeben.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die in Papier und online vorhandenen Bestände, die Recherchemöglichkeiten und die Aktivitäten des Vereins.
- 142 Aufrufe
Ausflug nach Ulm in die Ausstellung Donauschwaben „Aufbruch und Begegnung“
Ausstellung Donauschwaben „Aufbruch und Begegnung“
Das Donauschwäbische Zentralmuseum in der Schillerstr. 1 von Ulm zeigt in 13 Abteilungen die Auswanderungen der letzten 300 Jahre. Eine große Rolle spielten dabei die „Ulmer Schachteln“, ein Ein-Weg-Boot für die Waren- und Passagierbeförderung. Die Fahrten Donauabwärts transportierten wöchentlich Waren und Personen nach Regensburg, Passau, Linz, Wien, Budapest oder bis Belgrad.
Diese Ulmer Schachteln beförderten also die Auswanderer nicht nur nach Österreich, sondern auch nach Ungarn. Wie dort die Ansiedelung und das Leben aussah, das kann man in der Ausstellung erfahren
Anmeldung per E-Mail bitte bei S. Scheller u. M. Wegele: Schwaben@blf-online.de
- 116 Aufrufe
Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr
Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
- 102 Aufrufe