Suche nach Terminen
Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr
Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
- 104 Aufrufe
Hybrid: Suche in den kostenfreien Datenbanken von Familysearch und CompGen
Frau Missel gibt eine Einführung in die kostenfreie Suche auf den Internet-Plattformen CompGen (GenWiki) und FamilySearch (inkl. Anleitung zur Registrierung). Sie erklärt die Online-Recherche nach digitalisierten Dokumenten. Gezeigt werden vor allem Beispiele für die Stadt und den Landkreis Augsburg aus der META-Datenbank, den Adressbüchern und einem Grabsteinprojekt. In Augsburgs digitalisierten Filmen finden wir Geburtsscheine, Trauungsscheine, Zivilstandsregister, Grundbuchauszüge, Militärakten, Auswanderungsakten u.v.m.
- 342 Aufrufe
Oberpfalz: Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Bezirksgruppenleitung und Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung am 06. Mai 2023 (gemäß § 6 (4) und § 7 (1) der Satzung sowie Artikel IV und V der Geschäftsordnung für die Bezirksgruppen)
Tagesordnung:
- Begrüßung und Verlesen der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 10.05.2022
- Berichte: Leiter, Kassenwartin, Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte und Entlastung der Kassenwartin und der Leitung der Bezirksgruppe
- Haushaltsplan der Bezirksgruppe für 2023: Erläuterung und Beschlussfassung
- Bestellung des Wahlausschusses
- Neuwahl der Bezirksgruppenleitung (Bezirksgruppenleiter/in, Stellvertreter/in, Kassenwart -m/w-, Schriftführer/in)
- Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung am 06.05.2023 in Augsburg
- Wünsche und Anträge: Anträge müssen schriftlich eingereicht werden
- Verschiedenes
ACHTUNG: Die Mitgliederversammlung kann leider, im Gegensatz zur ursprünglichen Planung, nicht im Gasthof "Zur Walba" stattfinden. Wir sind noch auf der Suche nach einem anderen Veranstaltungsort. Der endgültige Ort wird dann noch bekannt gegeben.
- 233 Aufrufe
Online: 18. Niederbayern Stammtisch: Jahrzehntelanges Forschen und dann ...? Der genealogische Nachlass.
Viele Familienforscher investieren ein Leben lang viel Zeit (und auch Geld) für Ihr Hobby. Oft landen die Unterlagen aber dann wenn man sich nicht mehr darum kümmern kann buchstäblich im Container.
Robert Lang zeigt in seinem Vortrag auf, woran man denken sollte, um die wertvollen Forschungsergebnisse für die Nachwelt zu erhalten.
Dieser Vortrag ersetzt den Vortrag von Dr. Stefan Trinkl "Die altbayerischen Dorfpfarrer im 19. Jahrhundert".
Anschließend besteht wieder die Möglichkeit, Fragen zum Thema, aber auch zur Familienforschung generell, einzubringen.
Um der Konferenz beizutreten, folgen Sie einfach der unten aufgeführten Internet-Adresse
https://blf-online.webex.com/blf-online/j.php?MTID=m7257cc18732dc8c827e06656ffbb3880
oder klicken Sie in der Einladung, die alle Mitglieder und Gäste der Bezirksgruppe Niederbayern zusätzlich per E-Mail erhalten, auf die Schaltfläche „Meeting beitreten“.
Eine Anleitung, die Sie von Bildschirm zu Bildschirm führt, kann unter niederbayern@blf-online.de angefordert werden. Das Meeting wird ca. 15 Minuten vor offiziellem Beginn geöffnet, damit Sie genügend Zeit für die Einwahlprozedur haben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir pünktlich um 19.00 Uhr mit dem Vortrag beginnen werden.
- 236 Aufrufe
Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr
Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
- 63 Aufrufe