Hybrid: Suche in den kostenfreien Datenbanken von Familysearch und CompGen
Frau Marie-Luise Missel begann mit dem Portal von CompGen. Nicht nur die Metasuche, sondern vor allem, wie geht man mit den Ergebnissen um? wurde erklärt. Gezeigt wurden vor allem Beispiele für die Stadt und den Landkreis Augsburg aus der META-Datenbank, den Adressbüchern und einem Grabsteinprojekt.
Weiter ging es mit Familysearch und der Anmeldung. Die Referentin erläuterte die Suchmöglichkeiten in den Aufzeichnungen, Aufnahmen, Familienstammbäumen, Genealogien und dem Katalog. Jeder Punkt hat seine Vorteile und diese wurden erklärt. In Augsburgs digitalisierten Filmen finden wir Geburtsscheine, Trauungsscheine, Zivilstandsregister, Grundbuchauszüge, Militärakten, Auswanderungsakten u.v.m. Die Möglichkeiten sind umfassend und wurden professionell vorgestellt. Frau Missel beantwortete kompetent die Fragen. Der Vortrag wurde aufgezeichnet und kann auf dem BLF-Youtube-Kanal angeschaut werden.
Frau Scheller dankte ihr für den interessanten und lehrreichen Vortrag.
10 Mitglieder waren vor Ort und 63 Teilnehmer waren Online dabei
- 706 Aufrufe