Übernahme des Korb'schen Sippenarchives

Das Korb'sche Sippenarchiv, aufgebaut von Gerhard Korb, einem Pionier der Familienforschung, war bisher im Stadtarchiv Regensburg untergebracht. Bereits vor dem 2. Weltkrieg sammelte er Familiendaten in einer Kartei. Diese 60.000 Karten wurden leider im Krieg zerstört. So begann er nach dem Krieg erneut mit der Datenerfassung. 93 Karteikästen wurden dem BLF zur Übernahme bzw. zum Kauf angeboten. Die „Fundgrubendatei“ umfasst auch das Namensverzeichnis der Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert. Die Karteikästen sind eine Ergänzung zu der Schriftenreihe „Die Fundgrube“ (erschienen von 1955 bis 1986, fast komplett in der Landesbibliothek vorhanden).

Die Karteikästen werden Anfang 2025 von Regensburg nach Augsburg gebracht. Auf der BLF-Homepage wird bekannt gegeben, wann es genutzt werden kann.

Schlagwort Thema: