Digitale Bibliothek des BLF: Liste

Die Vorfahren von Michael Kardinal Faulhaber

Langtitel: 
Die Vorfahren von Michael Kardinal Faulhaber
Untertitel: 
BBLF-Sonderdruck aus „Stamm- und Ahnenreihen aus Bayern, Franken und Schwaben" Band I S. 105-112, Beilage zu „Der Familienforscher in Bayern, Franken und Schwaben"
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Ankenbrand, Dr. Stephan
Erschienen: 
1954
Verlag: 
Richard Pflaum Verlag
Verlagsort: 
München
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

Stammbaum und Vorfahren von Michael Kardinal Faulhaber.

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
8 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
4,8 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für die Allgemeinheit)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Vom Waldviertler zum Bleistiftfabrikanten

Langtitel: 
Ein vertriebener Waldviertler wird zum Stammvater eines Nürnberger Bleistiftfabrikanten
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Meinetsberger, Fritz
Erschienen: 
1965
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

Die Geschichte der Familie Meinetsberger beschreibt, wie ein österreichischer Exulant zum Stammvater einer Nürnberger Bleistiftmacher-Dynastie wird. Die über fünf Generationen aufgebaute und betriebene Firma "Sichel" wird zwar 1924 aufgelöst, aber das Geschlecht der Meinetsberger besteht in mehreren Linien bis heute fort.

Bemerkungen: 

Der Stammbaum wurde als GEDCOM-Datei erfasst und wird künftig in einer Datenbank im Mitgliederbereich der BLF-Homepage zur Verfügung stehen.

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
4 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
0,2 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbaroriginär durchsuchbare PDF-Datei

Ambos / Anbais - Quellennachweis

Langtitel: 
Quellennachweis zum Familiennamen Ambos / Anbais
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Dertsch, Dr. Richard
Erschienen: 
1974
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
4 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
0,4 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbaroriginär durchsuchbare PDF-Datei

Die Familie Dechant

Untertitel: 
Eine urkundliche Geschichte
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Deckant, Gary N.
Seite von: 
1
Seite bis: 
36
Erschienen: 
1979
Bemerkungen: 

Abschrift

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
36 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
4,1 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbaroriginär durchsuchbare PDF-Datei

Stammbaum der Familie Steindl aus Hofdorf

Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Neumann, Hermann
Erschienen: 
1982
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
44 Seiten
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Willibald Gruber - Meine Ahnenforschung

Langtitel: 
Meine Ahnenforschung oder: Die Suche nach den richtigen Quellen
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Gruber, Dr. Willibald
Erschienen: 
1990
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

Dr. Willibald Gruber war ab 1933 Mitglied im Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. Er hat einige seiner Erlebnisse, die seine Forscherarbeit prägten, aufgeschrieben. Diese wurden uns im März 2022, 20 Jahre nach seinem Tod, von seiner Tochter zur Verfügung gestellt.

Die Geschichten geben uns eine gute Vorstellung davon, wie Ahnenforschung funktionierte, als es noch keine Matrikelbücher als Digitalisat im Internet gab. Es zeigt uns auch, mit wieviel Enthusiasmus ein Forscher damals seinem Hobby nachgehen musste, um Erfolg zu haben. Viel Spaß bei der Lektüre.

Die im Anhang wiedergegebene Vorfahrenliste wurde seinerzeit von Willibald Gruber dem BLF-Archiv übergeben.

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
27 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
0,7 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbaroriginär durchsuchbare PDF-Datei

Rundblick auf die bayerischen Archive

Langtitel: 
Rundblick auf die bayerischen Archive - Ein Vortrag
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Riedner, Otto Dr.
Ausgabe: 
Heft 1
Seite von: 
1
Seite bis: 
16
Erschienen: 
1925
Druckerei: 
Pößenbacher (Giehrl)
Druckerei-Ort: 
München
Bemerkungen: 

Sonderdruck aus: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde, München

Ritter Steinmâr, ein schwäbischer Minnesänger

Langtitel: 
Ritter Steinmâr, ein schwäbischer Minnesänger
Untertitel: 
Genealogische Studie
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Steinmayr, Luitpold
Ausgabe: 
Heft 2
Seite von: 
1
Seite bis: 
16
Erschienen: 
1931
Druckerei-Ort: 
München
Bemerkungen: 

Erweiterter Sonderabdruck aus den "Blättern des Bayer. Landesvereins für Familienkunde".

siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinmar

Familiennamen als Rassemerkmal

Langtitel: 
Familiennamen als Rassemerkmal
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Puchner, Dr. Karl
Ausgabe: 
Heft 4
Seite von: 
1
Seite bis: 
16
Erschienen: 
1934
Druckerei: 
Laßleben
Druckerei-Ort: 
Kallmünz

Zwölf Oberammergauer Ahnentafeln

Langtitel: 
Zwölf Oberammergauer Ahnentafeln
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Roth, Adolf
Ausgabe: 
Heft 3
Seite von: 
1
Seite bis: 
27
Erschienen: 
1934
Druckerei-Ort: 
München
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

A. Geistl. Rat Joseph Aloys Daisenberger
B. Anton Lang
C. Guido Hermann Zeno Diemer
D. Aloys Lang
E. Annie Rutz
F. Klara Mayr
G. Willi Bierling
H. Hubert Mayr
I. Hans Zwink
K. Melchior Breitsamter
L. Hans Mayr
M. Hugo Rutz

Bemerkungen: 

Sonderdruck aus den "Bayerischen Geschlechtertafeln" des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V., München, Herzogspitalstr. 1/I.

siehe auch Heft 19

Seiten