Hybrid: Forschungsmöglichkeiten im Staatsarchiv Augsburg
Veranstaltungstermin:
Donnerstag, 13. April 2023 - 19:00
Referent:
Dr. Claudia Kalesse
Veranstalter:
BLF-Bezirksgruppe Schwaben
Das Staatsarchiv Augsburg ist eine wahre Fundgrube für familienbezogene Recherchen in der Region Bayerisch-Schwaben. In dem Vortrag sollen bekanntere Quellengattungen wie Briefprotokolle und Kataster, aber auch unerwartete Unterlagen, die für die Vervollständigung des eigenen Familienstammbaums herangezogen werden können, näher beleuchtet werden. Dabei werden die Quellen vorgestellt und ihre Eignung und Bedeutung für die Familienforschung erläutert. Darüber hinaus wird die Benützung im Lesesaal des Staatsarchivs erläutert mit ihren Möglichkeiten, aber auch den gesetzlichen und konservatorischen Regelungen, die bei der Einsichtnahme beachtet werden müssen.
Veranstaltungsort:
Organisatorische Hinweise:
Weiteres zum Veranstaltungsort (Adresse, Anfahrt) ist unter dem vorstehenden Link zu finden.
Online: Teilnahme-Information (Zugangs-Link) wird online bzw. per E-Mail publiziert
Online: für die Teilnahme benötigen Sie: a) PC oder Notebook mit Internet-Anschluss; b) Mikrophon und Lautsprecher (evtl. Headset); c) Web-Kamera (optional)
Hybrid-Veranstaltung: findet vor Ort statt und wird online übertragen
Art der Veranstaltung:
Vortrag, Referat
Region/zuständiger BLF-Bereich:
BLF-Bezirksgruppe Schwaben
Teilnehmerkreis:
für BLF-Mitglieder; Gäste sind herzlich willkommen
Anmeldung:
Anmeldung nicht erforderlich
Schlagwort Thema:
Schlagwort Territorium:
- 217 Aufrufe