BLF-Bezirksgruppe Oberbayern

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. September 2022 - 18:00

Bei schönem Wetter trafen wir uns im Biergarten. Ein gemütliches Beisammensein, bei dem natürlich auch viel „gefachsimpelt“ wurde.

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 11. August 2022 - 18:00

Bei schönem Wetter trafen wir uns im Biergarten. Ein gemütliches Beisammensein, bei dem natürlich auch viel „gefachsimpelt“ wurde.

Vereinsausflug nach Rosenheim

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 20. Juli 2022 - 9:30

Unser diesjähriger Vereinsausflug ging nach Rosenheim. Dort besuchten wir zunächst im Lokschuppen die Ausstellung „Eiszeit – Mensch. Natur, Klima“. Wir erhielten eine kompetente Führung durch die Welt, wie sie sich damals den Eiszeit-Menschen darstellte. Ein extremer Kontrast zu den an diesem Tag herrschenden hochsommerlichen Temperaturen!

Mitgliederversammlung Oberbayern 2022

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Mai 2022 - 18:00

Zu Beginn berichtete der Leiter der Bezirksgruppe Oberbayern, Herr Müller, über die Mitgliederentwicklung der Bezirksgruppe. Im Jahr 2021 wuchs die Mitgliederzahl von 488 auf 491 Mitglieder. Aktuell hat die Bezirksgruppe Oberbayern 498 Mitglieder und stellt damit 34 % der Mitglieder des BLF. Anschließend wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

München: Auf Spurensuche in München

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 31. März 2022 - 18:00

Wer nach den Spuren seiner Vorfahren in München sucht und dabei von den in alten Unterlagen genannten Adressen ausgeht, landet manchmal an einer völlig falschen Stelle. Im Laufe der Zeit wurden Straßen umbenannt, Straßenverläufe und Hausnummern geändert. Im Vortrag werden Quellen aufgezeigt, die bei der Suche nach dem richtigen Standort helfen.

München: Forscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. März 2022 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller

Nachdem uns das HDO signalisiert hat, dass wir wieder einen Vortragsraum belegen dürfen, nehmen wir gerne die Gelegenheit wahr und treffen uns am Donnerstag den 10.03.22 ab 18 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, München. Ab 18.30 Uhr unterrichtet Sie Herr Müller über die neuesten Mitmachprojekte.

Kirchenbücher des Bistums Eichstätt

Seit dem 15.12.2021 sind die ersten Kirchenbücher des Bistums Eichstätt bei "Matricula" (https://data.matricula-online.eu/de/) online einsehbar. Im März 2022 wurden die restlichen Kirchenbücher online gestellt. Es sind nun rund 2100 Kirchenbücher aus 214 Pfarreien des Bistums Eichstätt online zugänglich.

Online: Familienforschung in der Zeit des Nationalsozialismus - Die Bestände im Staatsarchiv München

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. November 2021 - 19:00
Referent: 
Dr. Ulrike Hofmann, Staatsarchiv München

Was machten meine Vorfahren in der Nazi-Zeit? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Lange war es mit Hürden und Auflagen verbunden, gesicherte Quellen dazu einzusehen, denn viele Unterlagen waren durch Schutzfristen für personenbezogenes Archivgut gesperrt. Mittlerweile ist immer mehr Schriftgut aus dieser Epoche frei zugänglich. Um dem Weg unserer Vorfahren in der NS-Zeit auf die Spur zu kommen, ist es zentral, zu wissen, welche Dokumente sind wo zu finden.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Oberbayern abonnieren