BLF-Bezirksgruppe Oberbayern

München: Wolfsbuch (Beilngries) - Ortschronik und Ortsfamilienbuch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 16. November 2023 - 18:00
Referent: 
Josef Auer

Josef Auer hat in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Traditionsverein Wolfsbuch in zwei Bänden die Ortschronik und das Ortsfamilienbuch von Wolfsbuch (Beilngries) erstellt. Er erläuterte in seinem Vortrag, wie es zu der Chronik kam, welche Quellen durchgearbeitet wurden, welche Probleme und Überraschungen auftauchten und wie schließlich die Drucklegung erfolgte.

München: Die Peißenberger im Frankreich-Feldzug 1870/71

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 14. Dezember 2023 - 18:00
Referent: 
Michael Oberndorfner, Mitglied im BLF

Michael Oberndorfner schilderte am Beispiel seines Ur-Großonkels Johann Feistl und dessen Einheit das Schicksal der Peißenberger im Frankreich-Feldzug 1870/71. Dabei ging er auch auf seine Arbeit in Archiven und mit ergänzenden Quellen ein, die wesentliche Informationen lieferten.

München: Genealogischer Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller

Ziel war der allgemeine Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Hilfe zu Themen der Familienforschung. Einleitend gab es dazu einen Blick auf die aktuelle Situation/Entwicklungen bei den Quellen im Internet - siehe Anlage (unter anderem: Kirchenbücher und Standesamtsurkunden). Anmerkungen, Erfahrungen und Ergänzungen aus dem Teilnehmerkreis waren dabei erwünscht.

München: Aktuelles / Quellen in der Staatsbibliothek München

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. Januar 2024 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller

Im ersten Teil ging es um die Vorbereitung der Mitgliederversammlung im Februar und der Aufstellung einer Kandidatenliste für die dort anstehende Delegiertenwahl. Dann ging es um die Unterstützung für den im März geplante Beratungstag „Familienforschung“ in Planegg.

Im zweiten Teil gab Winfried Müller einen Überblick über die Angebote der Staatsbibliothek für uns Familienforscher. Bei Interesse kann der kommentierte Flyer der Staatsbibliothek München bei der Bezirksgruppe Oberbayern als PDF angefordert werden.

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. September 2023 - 18:00

Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch im Hofbräukeller, München, wo wir uns bei schönem Wetter im Biergarten trafen.

Ein gemütliches Beisammensein, bei dem natürlich auch viel „gefachsimpelt“ wurde.

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. August 2023 - 18:00

Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch im Hofbräukeller, München, wo wir uns bei schönem Wetter im Biergarten trafen.

Ein gemütliches Beisammensein, bei dem natürlich auch viel „gefachsimpelt“ wurde.

München: Die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2023 - BAROCK, BAYERN und Böhmen

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 22. Juni 2023 - 18:00
Referent: 
Dr. Sabrina Hartl, Haus der Bayerischen Geschichte

Frau Dr. Hartl gehörte zum Projektteam der Landesausstellung und hat wesentliche Teile der Ausstellung mit kuratiert. Sie hat in ihrem Vortrag das Konzept der Ausstellung erläutert und auf wichtige Exponate hingewiesen. Dazu konnte sie Hintergrundinformationen „aus erster Hand“ vermitteln.

Oberbayern: Vereinsausflug nach Regensburg

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 27. Juli 2023 - 8:15

Wir besuchten die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung „Barock! Bayern und Böhmen“ in Regensburg.

Nach der Katastrophe des 30-jährigen Krieges ging es in Bayern wie in Böhmen um den Wiederaufbau. Seine Form fand er im Barock. Die Landesausstellung vermittelte mit über 150 hochrangigen Originalen aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum jener Epoche.

Nachlass-/Erbrechtsregister

Die Beschreibung des Projekts "Nachlass-/Erbrechtsregister" wurde aktualisiert.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Oberbayern abonnieren