BLF-Bezirksgruppe Oberbayern

Familienforschung zur NS-Zeit

Immer mehr Menschen stellen sich die Frage nach dem Leben, Wirken und Schicksal ihrer Vorfahren in der NS-Zeit. Zugleich gibt es viele Unklarheiten: Welche Dokumente gibt es? Wo finde ich diese Dokumente? Darf ich diese überhaupt einsehen?

In einer Broschüre wird ein Überblick über die Quellen im Staatsarchiv München gegeben.

Bezirksgruppenleitung Oberbayern

Die Angaben zur Leitung der Bezirksgruppe Oberbayern wurden aktualisiert (neuer Schriftführer, gemäß Mitgliederversammlung vom 20.07.2021).

70 Jahre Bezirksgruppe Oberbayern im Bayerischen Landesverein für Familienkunde

Vor 70 Jahren, am 31. März 1951, wurde in München im Rahmen der Neuorientierung nach den Kriegsjahren die Bezirksgruppe Oberbayern im Bayerischen Landesverein für Familienkunde gegründet.

Bereits 29 Jahre vorher, am 19. Mai 1922, gründete der aus Franken stammende Lehrer Georg von der Grün zusammen mit Gleichgesinnten den „Bayerischen Landesverein für Familienkunde“ in München. Die erste Satzung wurde am 01. Dezember 1922 veröffentlicht, und am 01. Februar 1923 wurde der Verein ins Vereinsregister eingetragen.

Heute gibt es im Landesverein vier Bezirksgruppen mit insgesamt über 1400 Mitgliedern. Die Bezirksgruppe Oberbayern steuert hierzu über 500 Mitglieder bei.

Diese Mitglieder haben ein gemeinsames Ziel, nämlich die Spuren, die unsere Vorfahren hinterlassen haben, zu suchen, auszuwerten, zu dokumentieren und so vor dem Vergessen zu sichern. Dabei erschließt sich ein detailliertes, sehr persönliches Bild vergangener Epochen mit ihren Menschen und deren Lebensschicksalen.

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. September 2021 - 18:00

Nach einer längeren Regenphase hatte der Wettergott ein Einsehen und uns für unseren zweiten Sommer-Stammtisch das passende Wetter geschenkt. Wir konnten im Biergarten in gemütlicher Runde über diverse Themen plauschen und auch einige Forscher-Tipps austauschen.

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. August 2021 - 18:00

Leider war das Wetter bei unserem Stammtisch-Treff nicht „Biergarten-konform“. Deshalb trafen sich nur ein paar Unentwegte in der Gaststube des Hofbräukellers am Wiener Platz. Dennoch wurde eifrig gefachsimpelt und über die neuesten Ergebnisse und Erlebnisse bei der Forschungsarbeit berichtet. Es wurde ein kurzweiliger langer Abend.

Online: Verteidiger der Heimat oder Rebellen? Die "Sendlinger Mordweihnacht" im Spiegel der Sterbebücher

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 16. Dezember 2021 - 18:00
Referent: 
Dr. Roland Götz, stv. Direktor von Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising

Am Weihnachtstag 1705 starben vor den Toren Münchens fast 1.000 Oberländer beim Versuch, die Stadt von der kaiserlichen Besatzung zu befreien. Bis heute ist die „Sendlinger Mordweihnacht“ im Bewusstsein der bayerischen Bevölkerung präsent. Vielerorts wird sie erinnert – in Sendling und im Oberland.

München: Buchpräsentation "Bavaria Occulta" (ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 25. November 2021 - 18:00
Referent: 
Dr. Maria Magdalena Leonhard, Mitglied im BLF

Aktueller Hinweis: Der Vortrag musste leider kurzfristig abgesagt werden. Am 24.11.2021 erhielten wir die Information, dass das HDO ab dem 25.11.2021 für Gruppenveranstaltungen geschlossen bleibt. Der Vortrag wird am 02.06.2022 nachgeholt.

München: Ahnenforschung in der Zeit VOR den Kirchenbüchern

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. Oktober 2021 - 18:00
Referent: 
Gaby Chaudry

Gaby Chaudry (Familienforscher-Stammtisch München) gab zunächst einen Überblick über wichtige und interessante Quellen, die neben den Kirchenbüchern und den Standesamtsunterlagen existieren. Neben Hinweisen, wo und wie man diese Quellen findet, gab Frau Chaudry auch Tipps, wie man vorzugehen hat, um diese Quellen effektiv zu nutzen. An Beispielen zeigte sie, wie auch aus scheinbar nebensächlichen Einträgen in Kombination mit anderen Quellen wichtige Informationen für die Familienforschung gewonnen werden können. 

München: Wo finde ich was im Internet?

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 30. September 2021 - 18:00

Herr Hammer berichtete über seine Familienforschung und schilderte an einem Beispiel aus seiner Familie, wie ihm das Internet dabei geholfen hat, bestimmte Fragestellungen zu beantworten.

Mitgliederversammlung Oberbayern 2021

Veranstaltungstermin: 
Dienstag, 20. Juli 2021 - 18:00

Nach dem Bericht des Bezirksgruppenleiters über das abgelaufene Jahr 2020 und das erste Halbjahr 2021 folgten die Berichte des Kassenwarts und der Rechnungsprüfer. In den anschließenden Abstimmungen wurden der Kassenbericht 2020 und der Haushaltsplan 2021 genehmigt sowie der Leitung der Bezirksgruppe Entlastung erteilt.

Danach erfolgte die Neuwahl der Bezirksgruppenleitung. Wiedergewählt wurden Winfried Müller (Leiter), Dr. Waldburg Eder (Stv. Leiterin), Hans Niedermeier (Kassenwart). Neu im Team ist Johann Wernberger, der zum Schriftführer gewählt wurde.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Oberbayern abonnieren