Hinweis (30.08.2020): Das HDO bleibt vorerst für Gruppen und Vereine weiterhin geschlossen. Die Veranstaltung muss daher leider entfallen. - Nachtrag: Die Veranstaltung findet nun am 26.11.2020 statt.
Frau Chaudry stellt die möglichen Quellen für die Zeit VOR den Kirchenbüchern vor, erläutert, wo man diese findet und welche Angaben man bereits haben muss, um fündig zu werden.
Auch im September fand ein Forscher-Stammtisch statt. Das Wetter war wieder gut, aber leider fand an diesem Tag das Fußball-Länderspiel Deutschland – Spanien statt. Daher fanden sich nur 6 Teilnehmerinnen/Teilnehmer zusammen.
Bei schönstem Sommerwetter trafen sich 17 Forscherinnen und Forscher im Biergarten des Hofbräukellers München zum Erfahrungsaustausch, Fachsimpeln und einfach gemütlichem Beisammensein.
aktueller Hinweis (17.04.2020): Auf Grund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen wurde die Eröffnung der Landesausstellung verschoben. - Nachtrag: Der Ausflug fand am 30.10.2020 statt.
Aktueller Hinweis (17.03.2020): Die Veranstaltung ist wegen der Corona-Virus-Pandemie abgesagt und wird am 19.11.2020 nachgeholt.
Frau Chaudry stellt die möglichen Quellen für die Zeit VOR den Kirchenbüchern vor, erläutert, wo man diese findet und welche Angaben man bereits haben muss, um fündig zu werden.
In der Zusammenfassung beschreibt Frau Chaudry die Vorgehensweise zur Erschließung der Quellen und beschäftigt sich auch mit der Frage, was zu tun ist, wenn man nicht auf Anhieb erfolgreich ist.
Am Beispiel von „Ahnenblatt“ und „Legacy Family Tree“ stellte Winfried Müller die wesentlichen Funktionen von Genealogie-Programmen vor und verglich die unterschiedlichen Umsetzungen.