BLF-Bezirksgruppe Oberbayern

Oberbayern: Vereinsausflug nach Freising

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. Juli 2024 - 0:00 bis 23:45

Wir besuchten die Bayerische Landesausstellung 2024 "Tassilo, Korbinian und der Bär - Bayern im frühen Mittelalter" im Diözesanmuseum in Freising.

München: Einführung zur Bayerischen Landesausstellung 2024

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 11. Juli 2024 - 18:00
Referent: 
Dr. Michael Nadler, Haus der Bayerischen Geschichte

Als Vorbereitung auf den Besuch der Bayerischen Landesausstellung in der Folgewoche baten wir Herrn Dr. Nadler, den Projektleiter der diesjährigen Ausstellung, uns deren Konzept und den thematischen Aufbau vorzustellen. Dieser Bitte kam er gerne nach und bot den Zuhörern einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Besonderes Augenmerk richtete er bei seinem Vortrag auf das Prunkstück der Ausstellung, den Tassilokelch. Die Relief-Darstellungen auf dem Kelch sind nicht nur künstlerisch besonders wertvoll, sondern dokumentieren auch den Machtanspruch Tassilos.

München: Allgemeiner Erfahrungsaustausch / Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 13. Juni 2024 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller, Mitglied im BLF

Gegenseitige Hilfe und der Erfahrungsaustausch sind wesentliche Komponenten der Vereinsarbeit. Solche Workshops bieten den Rahmen, um die eigenen Themen und Fragestellungen einem größeren Kreis vorzutragen, Lesehilfe inklusive.

München: Die Online-Projekte der Bezirksgruppe Niederbayern

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 15. Mai 2024 - 18:00
Referent: 
Robert Lang, Leiter der BLF-Bezirksgruppe Niederbayern

Im Mittelpunkt des Vortrages stand das Mühlenprojekt der Bezirksgruppe Niederbayern. Nach einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung von frühen Versuchen und Techniken, Korn zu mahlen, zum Mühlenwesen Anfang des 20. Jahrhunderts stellte Robert Lang die in der Entwicklung befindliche Mühlen-Datenbank vor. Obwohl die Entwicklung der Anwendung noch nicht abgeschlossen ist, konnte man schon einen guten Eindruck von der künftigen Ausgestaltung des Systems bekommen. Beeindruckend waren vor allem die Verknüpfungsmöglichkeiten zu anderen Anwendungen wie z. B.

München: Kurzberichte und allgemeiner Erfahrungsaustausch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. März 2024 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller

Winfried Müller gab Kurzberichte zu folgenden Themen:

  • Bericht über den Beratungstag Familienforschung vom 16. März 2024 in Planegg
  • Ahnenblatt 4.0 - Neue Version des Genealogie-Programmes
  • TNG (The Next Generation of Genealogy Sitebuilding) - Ein neues Werkzeug für BLF-Datenbanken

Danach gab es die Möglichkeit zum allgemeinen Erfahrungsaustausch.

Forscherprofile

Die Forscherprofile von Mitgliedern der Bezirksgruppe Schwaben des BLF wurden aktualisiert (einige Profile nun ausführlicher).

Forscherprofile

Die Forscherprofile von Mitgliedern der Bezirksgruppe Oberbayern des BLF wurden aktualisiert (ein neues Forscherprofil ist hinzugekommen).

Nachlass-/Erbrechtsregister

Die Beschreibung des Projekts "Nachlass-/Erbrechtsregister" wurde aktualisiert.

Bestandsverzeichnis Bibliothek München

Das Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Bezirksgruppe Oberbayern in München wurde aktualisiert.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Oberbayern abonnieren