BLF-Bezirksgruppe Oberbayern

Neuzugänge in der Bibliothek der Bezirksgruppe Oberbayern

Wolfgang Appel: Pettenhofen – Haus- und Hofgeschichten des Ortes Pettenhofen
Im November 2023 erschien der 2. Band zur Ortsgeschichte von Ingolstadt-Pettenhofen, in dem die Haus- und Hofgeschichten von 1443 bis 2023 zusammengetragen wurden.
341 Seiten mit Häuserchronik.

Oberbayern: Mitgliederversammlung 2025

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 20. Februar 2025 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller, Bezirksgruppenleiter Oberbayern

Der Leiter der Bezirksgruppe Oberbayern, Winfried Müller, begrüßte die Anwesenden. Sein Bericht begann mit einem Blick auf die Mitgliederstatistik und gedachte der im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieder der Bezirksgruppe. Sodann gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2024 und auf die für das laufende Jahr 2025 geplanten Veranstaltungen (unter anderem mit Ausflug nach Memmingen).

München: Familienforschung in Oberschlesien - der Verein "Silius Radicum"

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. April 2025 - 18:00
Referent: 
Gabriele Mühlenhoff, M.A.

Der Vortrag von Gabriele Mühlenhoff richtet sich an alle Familienforscher, die ihre Wurzeln in Oberschlesien suchen. Sie stellt die Oberschlesische Genealogische Gesellschaft aus Chorzów (Königshütte) (polnisch: Górnośląskie Towarzystwo Genealogiczne [GTG] "Silius Radicum") anhand deren Internetauftritts https://siliusradicum.pl/ vor.

Nachlass-/Erbrechtsregister

Die Beschreibung des Projekts "Nachlass-/Erbrechtsregister" wurde aktualisiert.

Verein zur Förderung des Staatsarchivs München

Seit längerer Zeit pflegt der BLF gute Kontakte zum Staatsarchiv München. Daraus ist auch die Kooperation zur Erfassung der Erbrechtsregister entstanden, bei der wir seit Mitte 2021 die Register zu den Nachlass- und Erbrechtsfällen erfassen. Diese Daten dienen auch uns Familienforschern und erleichtern die Suche nach entsprechenden Unterlagen.

Forscherprofile

Die Forscherprofile von Mitgliedern der Bezirksgruppe Schwaben des BLF wurden aktualisiert - einige Profile wurden ergänzt.

Familienforscher-Stammtisch Würmtal

Termine: 

jeden letzten Freitag in den geraden Monaten (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember), ab 19.00 Uhr

München: Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. September 2024 - 18:00

Dieses Treffen fand dann bei mildem Sommerwetter statt, auch wenn es zwischendurch mal so aussah, als ob ein Gewitter heraufziehen würde. Es blieb trocken und die Interessanten Gespräche konnten ohne Umzug in die Gaststätte weitergeführt werden.

 

München: Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. August 2024 - 18:00

In diesem Jahr trafen wir uns zum ersten Mal im Biergarten des Augustiner-Keller, München, Arnulfstr. 52. Trotz leicht wechselhaftem Wetter genossen wir die Stimmung und die interessanten Gespräche auf der Terrasse.

 

München: Allgemeiner Erfahrungsaustausch und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. September 2024 - 18:00
Referent: 
Dr. Waldburg Eder, Mitglied im BLF

Allgemeiner Erfahrungsaustausch / Workshop

Auch bei diesem Workshop stand die Lesehilfe im Vordergrund. Insbesondere ein lateinischer Text über einen Todesfall bereitete Kopfzerbrechen.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Oberbayern abonnieren