Niederbayern: Ausflug der Bezirksgruppe ins Museum "Der neue Geschichtsboden" in Buch am Erlbach

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 16. September 2023 - 10:00
Veranstalter: 
BLF-Bezirksgruppe Niederbayern

Am Samstag, 16.09.2023, findet der diesjährige Ausflug der Bezirksgruppe Niederbayern in das Museum „Der neue Geschichtsboden“, Ziegeleistraße 15, 84172 Vatersdorf (bei Buch am Erlbach) statt.

Am Vormittag haben wir die Möglichkeit, den Betrieb der Firma Leipfinger-Bader, eine der modernsten Ziegeleien Europas, zu besichtigen. Nach dem Mittagessen werden wir von Hans Schneider durch das Museum „Der neue Geschichtsboden“ geführt.

Fast sein ganzes Leben lang hat Hans Schneider Menschen als Gastwirt in Buch am Erlbach im Landkreis Landshut versorgt. Darüber hinaus hat der 80-Jährige aber auch über Jahrzehnte die Dorfgeschichte erforscht und mit seiner Arbeit sogar die Fachwelt überrascht. Mit finanzieller Unterstützung eines örtlichen Unternehmens ist daraus jetzt in Vatersdorf ein neuartiges, bundesweit beachtetes Museum entstanden, in dem es jetzt sogar eine "Zeitmaschine" gibt. Hans Schneider, wie erwähnt eigentlich Gastwirt, hat das neuartige Heimatmuseum erst ermöglicht. Seit Jahrzehnten forscht und sammelt er wie besessen an der Dorfgeschichte von Buch. Und seine Erkenntnis ist: Der Mensch vernichtet und fängt dann immer wieder von vorne an. Das ziehe sich durch die ganze Geschichte und zeige auch die Dorfgeschichte von Buch am Erlbach.

Heuer werden wir keinen Fachvortrag anbieten. Statt dessen werden wir durch die Firma Leipfinger-Bader exklusiv durch die Ziegelei geführt. Die Führung wird eine gute Stunde dauern.

Zum Mittagessen fahren wir zum 5 km nahen Gasthaus Stadler in Vilsheim (https://www.stadlervilsheim.de/). Dort werden wir uns mit gut bürgerlichen Spezialitäten des Hauses stärken können.

Der Nachmittag steht dann zur Erkundung des „Neuen Geschichtsbodens“ zur Verfügung. Hans Schneider wird uns durch eine ganz besondere Reise durch „sein“ Museum mitnehmen.

Wie gewohnt, sind natürlich auch Eure Familienangehörigen herzlich eingeladen. Gerne könnt Ihr die Einladung auch an befreundete Forscher bzw. Geschichtsinteressierte weitergeben. Eine Mitgliedschaft beim Bayerischen Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) ist nicht erforderlich. Jeder Interessierte ist bei uns herzlich willkommen.

 

Der Tagesablauf im Überblick:

bis 10.00           Individuelle Anreise

10.00 – 10.05    Ankunft der Gäste (Ort: Ausstellungsraum Ziegelei)

10.05 – 10.30    Begrüßung

10.30 – 11.45    Führung durch das Werk der Firma LEIPFINGER-BADER Ziegelwerke

12.00 – 13:45    Mittagessen im Gasthaus Stadler in Vilsheim (5 km Fahrstrecke von Vatersdorf)
                          weitere Informationen unter https://www.stadlervilsheim.de/

14.00 – 16.00    Führung durch das Museum "Der neue Geschichtsboden" durch Hans Schneider

16.00                 Verabschiedung

Anfahrt:
Anfahrt mit eigenem PKW (bitte Fahrgemeinschaften bilden). Eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich. Navigationsadresse: Weiherweg - 84172 Vatersdorf

Parken:
Bitte nutzt zum Parken den Stellplatz gegenüber des Hauptgebäudes der Firma Leipfinger-Bader. Straßen-Beschilderung folgen: P – Geschichtsboden. Dieser Platz bietet ausreichend Parkmöglichkeiten für PKWs. Die Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Bitte vermeidet unbedingt das Parkten am Hauptgebäude. Dort besteht die Gefahr, von einem LKW eingeparkt zu werden.

Anmeldung:
Um uns die Planung etwas zu erleichtern bitte ich Euch um Eure Anmeldungen an niederbayern@blf-online.de bis spätestens 30.08.23. Bitte gebt bei Eurer Anmeldung Anzahl und Namen der teilnehmenden Personen an.

Kosten:
Wie üblich bieten wir unsere Ausflüge kostenfrei an. Natürlich freuen wir uns über eine kleine Spende zu Gunsten unserer Bezirksgruppe.

Art der Veranstaltung: 
Exkursion, Ausflug
Region/zuständiger BLF-Bereich: 
BLF-Bezirksgruppe Niederbayern
Teilnehmerkreis: 
für BLF-Mitglieder; Gäste sind herzlich willkommen
Anmeldung: 
Anmeldung nicht erforderlich, jedoch erwünscht
Schlagwort Thema: