
Am 14.07.2023 wurde der Regener Ahnenforscherstammtisch unter Leitung von Herrn Christian Benz zum gut besuchten Niederbayern Präsenz-Stammtisch des Bay. Landesvereins für Familienkunde e. V. ausnahmsweise beim Braugasthof Hackerbräu, in Gotteszell.
Hauptthema des Abends war ein Vortrag von Robert Lang, Leiter der Bezirksgruppe Niederbayern über die Auswanderung nach Nordamerika. Informativ, abwechslungsreich und spritzig zeigte Herr Lang auf, welche Wanderbewegungen es im 19. Jahrhundert gab um nach USA auszuwandern. Viele unserer Familien haben ausgewanderte Verwandtschaft in den USA . Herr Lang erörterte ihre differenzierten Beweggründe, die Reisemöglichkeiten, die damit verbundenen Routen, die harten Einreisebedingungen, welche jedoch nur 2. und 3. Klasse Reisende betroffen haben, nicht die 1. Klasse! Der Unterschied zwischen Erwartungshaltung und realer Ankommens Situation in der Neuen Welt in Nordamerika brachte nicht nur damals die Träumende auf den harten Boden der Realität. Durch seine sehr persönlichen Erfahrungen und die Nutzung von Quellen am Beispiel der Auswanderung seines Großonkels, Michael Lang, nach Nordamerika, motivierte der Referent mit seiner kurzweiligen Präsentation, uns Zuhörer die Erforschung von ausgewanderten Ahnen beherzt anzugehen und baute schnell vorhandene Berührungsängste ab.
Ein weiteres Thema des Abends war das 20-jährige Jubiläum des Regener Ahnenforscherstammtisch zu dem auch alle Gründungsmitglieder erschienen. Anlass zur Stammtischgründung damals war eine Anfrage im Ahnenforum. 2003 trafen sich Ahnenbegeisterte jeden Freitag Abend im www. Hier stellte man Fragen, bekam Tipps und Hilfe. Heute trifft man sich regional wieder Auge in Auge zu den Stammtischen. Für den Bay. Wald ist der Regener Ahnenforscherstammtisch die 1. Adresse mit dem versierten Hr. Christian Benz und seiner Webseite: www.ahnenforschung-benz.de. Reinschauen lohnt sich!