Schwaben

Leseübungen anhand älterer Handschriften

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. März 2003 - 0:00
Referent: 
Manfred Wegele

Herr Wegele hat heute einige Kirchenbuchausdrucke mitgebracht. Er zeigt zuerst evangelische Kirchenbucheinträge aus verschiedenen Jahrhunderten und deren Besonderheiten. Anschließend zeigt er den Unterschied zu den katholischen Kirchenbucheinträgen, welche mit Latein gespickt sind. Mit viel Humor führt er in die Besonderheiten der Einträge ein, erklärt die Abkürzungen und die kleinen "Gemeinheiten".

Nach den Leseübungen begann der Dublettenverkauf und ein reger Informations- und Erfahrungsaustausch.

Veranstaltungen der Bezirksgruppe Schwaben

Termine: 

Wir treffen uns (normalerweise am ersten Donnerstag im Monat, soweit beim jeweiligen Einzeltermin kein anderer Zeitpunkt oder Ort angegeben ist) in Augsburg in der Provinostr. 48, im "Ballenhaus" 1. OG (gegenüber dem "TIM"), ab 18.30 Uhr, offizielles Programm ab 19.00 Uhr.

Siehe: aktuelle Termine in Schwaben

Auf https://phplist.blf-online.de/lists/?p=subscribe können Sie sich bei unserem E-Mail-Verteiler (Newsletter) anmelden und werden über die jeweils aktuellen Termine informiert.

Zu den Arbeitsabenden mit Workshop-Charakter treffen wir uns bereits um 14.00 Uhr (normalerweise am ersten und dritten Donnerstag im Monat), ebenfalls in der Provinostr. 48 in Augsburg.

Ahnenforscher-Stammtisch Unterallgäu

Termine: 

Jeweils am ersten Freitag in den geraden Monaten (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) um 19 Uhr.

Nächste Termine: 6. Juni 2025, 1. August 2025. 10. Oktober 2025

Stammtisch Günzburg

Termine: 

Nächste Termine: 19. Juli 2025, 25. Oktober 2025

Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr

Neben dem allgemeinen Erfahrungsaustausch besteht die Möglichkeit zum Scannen von Sterbebildern für das Sterbebildprojekt des BLF. Die Sterbebilder bitte nach Formaten vorsortieren.

Forscherstammtisch Ostallgäu

Termine: 

Jeder 3. Donnerstag in den ungeraden Monaten (Januar, März, Mai, Juli, September, November), jeweils ab 19.30 Uhr.

Forscherstammtisch Familienkunde Kempten

Termine: 

jeweils Mittwoch, 18:00 Uhr; nächste Termine: 5. November 2025

Stammbaumtisch Nordschwaben

Termine: 

An bestimmten Montagen in den Monaten Januar, Mai und September, jeweils ab 18.00 Uhr

nächste Termine: Montag, 19. Januar 2026, 18. Mai 2026 jeweils ab 18.00 Uhr

Vereinsausflug nach Füssen zur Landesausstellung 2010

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 10. Juli 2010 - 9:00

BAYERN ITALIEN - Kaiser, Kult und Casanova - bayerisch-italienische Verbindungen von der Antike bis ins frühe 19. Jahrhundert

Die Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte im wunderschönen Kloster St. Mang zeigte im barocken Kaisersaal, der Begräbniskapelle St. Anna, in Gängen und Kammern eine Geschichte von Herrschern und Händlern, Heiligen und Künstlern, Reisenden und Gelehrten.

Mitgliederversammlung Schwaben 2010

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. Januar 2010 - 19:00

Der Abend begann mit einem Sektempfang, gespendet von Herrn Wegele. Anschließend gab es eine Brotzeit mit Leberkäs und Semmel, die Herr Dr. Friedo Huber anlässlich seines runden Geburtstages ausgab.

Die Mitgliederversammlung begann mit dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden. Herr Wegele sprach über die positive Mitgliederentwicklung und besonderen Ereignisse des letzten Jahres. Er dankte seiner engagierten Mannschaft für Ihren Einsatz, der ein erfolgreiches Arbeiten erst möglich macht.

Die Familie von Treuberg in Holzen und anverwandte Familien - die Vorfahren meiner Kinder

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. Februar 2010 - 19:00
Referent: 
Huberta von Bornstedt

Frau von Bornstedts verstorbener Mann hatte in jahrelanger Forschungsarbeit die Ahnen seiner Frau und seiner eigenen Familie zusammengetragen. Sie stellte Ihre Vorfahren Generation für Generation vor. Neben der Familie Treuberg ging sie auf die Familie Kroder ein. In einem spannenden Vortrag stellte sie ihre Ahnen sowohl in Bildern, als auch in Lebensläufen vor. Der Vortrag und die Bilder kommen in die Bibliothek der Bezirksgruppe Augsburg. Den genealogischen Nachlass ihres verstorbenen Gatten überlässt sie dem BLF.

Seiten

RSS - Schwaben abonnieren