Deutschland

Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 22. Mai 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

„Lesen lateinischer Kirchenbucheinträge“ (Wiederholung Vortrag aus 2020)

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 19:00

Der geplante Vortragsabend mit Frau Dr. Kalesse „(Un)Ordnung in der Registratur des Hochstifts Augsburg oder: eine nützliche Flucht“ wurde wegen Verhinderung der Referentin abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Dafür war geplant, dass wir einen Teil der Aufzeichnung des Vortrags von Herrn Hermann Heinrich „Lesen lateinischer Kirchenbucheinträge“ aus dem Jahr 2020 anschauen (unser langjähriges Mitglied wurde am 6. Mai 2025 beerdigt - er war unser absoluter Lateinspezialist!) und anschließend praktische Übungen machen.

Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

In den Bibliotheken wurde viel gearbeitet, mehrere Forscher bekamen kompetente Antworten auf ihre Fragen. Lesehilfe war auch gefragt. Einige Bücher wurden vor Ort studiert, weitere ausgeliehen. Mehrere Sterbebildsammlungen wurden gescannt. In einem Nachlass wurden Unterlagen für eine Nachfrage gescannt.

Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 17. April 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Wie immer gab es einige Beratungsgespräche, Sterbebildsammlungen wurden gescannt. In der Bibliothek wurde gearbeitet.

21. Großes Stammtischtreffen in Augsburg 2025 und 9. Regionaltreffen Süd der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 5. April 2025 - 10:00

Das große Stammtischtreffen fand am 05.04.2025 in Augsburg statt. Anwesend waren 32 Forscher/innen von acht DAGV-Mitgliedsvereinen (BLF, CompGen, AFAG, VfFKBW, Icarus4all, Oberschwaben, ÖFR, BSW) und zehn Ahnenforscher-Stammtischen (Stammbaumtisch Nordschwaben, Stammtisch Augsburg Land, Stammtisch Schrobenhausener Land, Stammtisch Unterallgäu, Stammtisch Ostallgäu, Stammtisch Kempten, Stammtisch Günzburg, Stammtisch Württembergisches Allgäu, Stammtisch Ulm/Neu-Ulm, Stammtisch Ingolstadt).

Online verfügbare Quellen in Österreich abseits der Matriken auf Matricula

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 3. April 2025 - 19:00
Referent: 
Gabi Rudinger

Rückblick

Die Referentin Gabi Rudinger sprach zuerst über die geschichtliche Entwicklung in Österreich und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Forschung, zum Beispiel Salzburg, das ab 1816 endgültig zu Österreich gehört, oder das Burgenland: bis 1921 Ungarn, dann Österreich; dadurch unterschiedliche Zuständigkeiten der Religionsgemeinschaften und Standesämter im Zeitraum 1895-1939. Komplizierter wird es bei Wien, das erst zu Niederösterreich gehörte, nach und nach die Vorstädte eingegliedert wurden und ab 1920 ein eigenes Bundesland wurde.

Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. März 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

In den Bibliotheken wurde viel gearbeitet, mehrere Forscher wurden beraten. Einige Bücher wurden vor Ort studiert, weitere ausgeliehen. Mehrere Sterbebildsammlungen wurden gescannt.

Hybrid: Krankenakten des Kinderasyls Bad Wörishofen

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. März 2025 - 19:00
Referent: 
Sabine Scheller

Rückblick

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 3. April 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

In den Bibliotheken wurde viel gearbeitet, mehrere Forscher wurden beraten. Einige Bücher wurden vor Ort studiert, weitere ausgeliehen. Mehrere Sterbebildsammlungen wurden gescannt. Drei alte große Gedenkbilder wurden mit dem Bookeye-Scanner gescannt.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 20. März 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Wie immer gab es einige Beratungsgespräche, Sterbebildsammlungen wurden gescannt. In der Bibliothek wurde gearbeitet.

Seiten

RSS - Deutschland abonnieren