München: Der neue Bayernatlas 4.4 und Open Data
Als profunder Kenner stellt Heinrich Probst den Bayernatlas 4.4 mit seinen neuen Möglichkeiten vor und zeigt Anwendungsbeispiele.
Mit dem Bayernatlas werden der Allgemeinheit die Daten der Bayerischen Vermessungsverwaltung in Form einer digitalen und kostenlosen Internetanwendung zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten unter anderem Luftbilder, verschiedenste Arten von Karten, Lage- und Höhenfestpunkte, Verwaltungsgrenzen, historische Karten sowie viele Funktionen und Werkzeuge. Eine Vielzahl von Karten und Daten stehen auf der Open-Data-Seite kostenfrei zur Verfügung.
Im Rahmen seines Referats wird Heinrich Probst die zahlreichen Anwendungsfunktionen im Detail live präsentieren und auch einige Tipps und Tricks weitergeben.
Als Handout hat er dazu eine Linkliste mit Screenshots vorbereitet.
- 382 Aufrufe