Oberbayern: Vereinsausflug nach Regensburg
Unser Vereinsausflug findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 27. Juli 2023 statt. (Achtung, der Termin wurde geändert. Im letzten Infoblatt wurde noch der 13. Juli als Termin genannt.)
Wir besuchen die Bayerisch-Tschechische Landesausstellung „Barock! Bayern und Böhmen“ in Regensburg.
Nach der Katastrophe des 30-jährigen Krieges geht es um den Wiederaufbau. Seine Form findet er im Barock, sowohl in Bayern wie in Böhmen. Die Landesausstellung vermittelt mit über 150 hochrangigen Originalen aus beiden Ländern die Vielfalt und den Reichtum jener Epoche.
Ablauf des Ausflugs:
- 08:15 Uhr Treffen an der U-Bahn-Haltestelle Alte Heide (U6), Ausgang Nordfriedhof. Dort holt uns der Bus ab.
- 08:30 Uhr – 10:15 Uhr Fahrt nach Regensburg
- 10:45 Uhr – 12.00 Uhr Führung durch die Landesausstellung (2 Gruppen)
- 12:30 Uhr – 14:00 Uhr Mittagspause (vermutlich im Wirtshaus im Museum)
- 14:00 Uhr – 16:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung
- 17:00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus
- 19:00 Uhr (ca.) Eintreffen in München, U-Bahn-Haltestelle Alte Heide
In den Teilnahmegebühren von 40,00 Euro pro Person sind die Busfahrt, Eintrittsgeld und Führung enthalten. Die Eintrittskarte berechtigt auch zum Besuch der Dauerausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte, was z. B. in der freien Zeit ab 14:00 Uhr möglich wäre. Teil der Dauerausstellung ist derzeit auch die Ausstellung von 30 Originalzeichnungen von Horst Haitzinger, der das politische Zeitgeschehen in Bayern und im Bund karikierte. Aber natürlich ist es auch möglich, am Nachmittag noch einmal in Muße durch die Landesausstellung zu schlendern, um sich das eine oder andere Objekt noch etwas genauer anzuschauen.
Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Teilnehmerbetrages auf das Konto der Bezirksgruppe Oberbayern. Bitte geben Sie im Verwendungszweck das Stichwort „Regensburg“ und die Namen der Teilnehmer an. Gäste sind ebenfalls willkommen.
- 298 Aufrufe