Sonstige Veranstaltung, sonstiges Treffen

Augsburg: Arbeitsabend

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. März 2023 - 19:00

Kompetente Ansprechpartner standen für verschiedene Gebiete zur Verfügung. Beispiel: Computerprogramme, Lesehilfe/Textinterpretationen, Onlineforschung

Leider war das Interesse an der Beratung abends minimal, so dass es mehr ein gemütliches Beisammensein war. Die Anwesenden freuten sich über die Brotzeitspende von Herrn Bachmann

München: allgemeiner Erfahrungsaustausch und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 29. September 2022 - 18:00

Winfried Müller berichtete über den Deutscher Genealogentag in Tapfheim, an dem sich auch die Bezirksgruppe Oberbayern mit einem Stand beteiligte. Zweiter Punkt war die Präsentation zum Mitmachprojekt „Erfassung der Erbrechtsregister“ am 22. September 2022 im Staatsarchiv München. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde dann noch über den Stand der Planung zum Tag der Familienforschung am 15. Oktober 2022 in Planegg gesprochen.

Tag der Familienforschung 2022 mit dem Stadtarchiv Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 22. Oktober 2022 - 10:00 bis 17:00

In Kooperation mit dem Stadtarchiv Augsburg, Staatsarchiv Augsburg und dem BLF fand in den Räumen des Stadtarchives und des BLFs der Tag der Familienforschung statt. Im Stadtarchiv wurden vier Führungen durch die Archivräume angeboten, sechs Vorträge und fünf Workshops angeboten. Die Vorträge und Workshops für den BLF hielten Frau Scheller, Frau Ottner und Herr Wegele (er sprang kurzfristig ein). Beim BLF konnten die Bibliotheken besichtigt werden (Führung durch Christian Schimanski), die Beratungen waren sehr begehrt und wurden von Frau Missel durchgeführt.

Oberpfalz: Ausstellungseröffnung zum 100-jährigen Jubiläum der Bezirksgruppe Oberpfalz des BLF

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 18. November 2022 - 17:00

Ein besonderes Jubiläum feiert die Bezirksgruppe Oberpfalz des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums gab die Bezirksgruppe im Rahmen einer Ausstellung Einblicke in die Geschichte des Vereins und zeigte mit Schautafeln und besonderen Exponaten Besonderheiten der Familienforschung.

Der BLF auf der "Genealogica"

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 1. April 2022 - 16:00 bis Sonntag, 3. April 2022 - 18:00

Vom 01.04. bis 03.04.2022 fand zum zweiten Mal die "Genealogica - Das virtuelle Genealogie-Festival" statt. Geboten wurden zahlreiche Vorträge mit Themen rund um die Famlienforschung, außerdem konnten über 30 Stände virtuell besucht werden. Für Teilnahme, auch für den Besuch der Ausstellung, war eine Teilnahmegebühr von 29 Euro zu entrichten. Das Online-Veranstaltungsgelände ist noch bis zum 15.04.2022 zugänglich.

Tag der Archive 2022 beim BLF in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Sonntag, 6. März 2022 - 10:00 bis 17:00

Tag der Archive – auch der Bayerische Landesverein für Familienkunde ist dabei

Im Rahmen des Tages der Archive sind dieses Mal auch die Familienforscher mit ihrem Archiv in Augsburg dabei. In dem einzigartigen Magazin mit Fachbibliothek (600 lfd. Meter) rund um die Familienforschung und Heimatkunde befinden sich auch zahlreiche interessante Forscher-Nachlässe mit wertvollen Unikaten und Zeitdokumenten, die entdeckt werden wollen, da sie ihre eigenen Geschichten eindrucksvoll erzählen.

Augsburg: Traditioneller Nikolausabend

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 1. Dezember 2022 - 19:00

Der Leiter der Bezirksgruppe beleuchtete die letzten Veranstaltungen und die Mitgliederbewegung. Im laufenden Jahr konnten 48 neue Mitglieder bei der Bezirksgruppe begrüßt werden plus vier Neumitgliedern heute, wiederum ein sehr erfreuliches Jahr. Leider gab es auch sieben Austritte, zwei Streichungen und sieben Todesfälle. Im Infoblatt wird das 600. Mitglied der Bezirksgruppe, Herbert Kistler, vorgestellt. Herr Wegele verlas die neuen Mitglieder seit dem letzten Vereinsabend.

Augsburg: Tag der Bibliotheken mit Bibliotheksöffnung und Beratung 10-17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Sonntag, 24. Oktober 2021 - 10:00 bis 17:00

Logo Tag der Bibliotheken 2021 (Deutscher Bibliotheksverband)Der Tag der Bibliotheken wurde in Deutschland im Jahr 1995 unter der Schirmherrschaft Richard von Weizsäckers ausgerufen. Seitdem machen viele Bibliotheken jedes Jahr am 24. Oktober auf sich aufmerksam.

Oberpfalz: Forscherstammtisch / Jahresabschlussfeier

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 25. November 2021 - 18:00
  • Jahresrückblick 2021
  • Ausblick für 2022
  • Planungen zum 100-jährigen Jubiläum der Bezirksgruppe
  • Austausch und Fachsimpeln

Online-Jubiläumsveranstaltung: 25 Jahre Stammbaumtisch Nordschwaben

Veranstaltungstermin: 
Montag, 17. Mai 2021 - 19:00

Im Jahre 1996 schlug die Geburtsstunde eines ersten speziellen Stammtisches für Familienforscher in Schwaben. Nachdem Manfred Wegele seit 1991 viele interessierte Forscher in zahlreichen VHS-Kursen in Asbach-Bäumenheim und Tapfheim zu den Themen "Ahnenforschung - ein faszinierendes Hobby", "Die Deutsche Schrift" und "Lesen alter Schriften" ausgebildet hatte, ergab sich der Wunsch einer gewissen "Nachbetreuung". Am 13. Mai 1996 traf man sich zum ersten Mal in der "Schmalznudel" in Asbach-Bäumenheim. Auch wurde gleich der passende Name gefunden „Stammbaumtisch Nordschwaben“. Rasch erfreute sich dieser Treff zunehmender Beliebtheit. Erfahrene und professionell arbeitende und in Vereinen organisierte Forscher treffen interessierte und weniger geübte Neueinsteiger zum Erfahrungs- und Informationsaustausch.

Seiten

RSS - Sonstige Veranstaltung, sonstiges Treffen abonnieren