Sonstige Veranstaltung, sonstiges Treffen

70. Sudetendeutscher Tag 2019 in Regensburg

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 7. Juni 2019 - 0:00 bis Sonntag, 9. Juni 2019 - 23:45

Vom 07. bis 09. Juni fand in Regensburg der Sudetendeutsche Tag statt. Die Bezirksgruppe Oberpfalz betreute an zwei Tagen in abwechselnden Besetzungen (jeweils mit drei Personen) den Stand und beantwortete viele Fragen zu den Forschungsmöglichkeiten in Sudetenland sowie im angrenzenden Bayern. Die Gelben Blätter, die DVDs und das Schriftkundebuch waren gesuchte Forschungshilfen. Im Weiteren wurden von der Bezirksgruppe Dubletten zum Verkauf angeboten. Auch hochkarätige Besucher (u.a. Bayerischer Wirtschaftsminister Aiwanger) fanden den Weg zum Stand des BLF.

Traditioneller Nikolausabend

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 3. Dezember 2020 - 19:00

Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnte der traditionelle Nikolausabend nicht stattfinden. Wir wollten aber doch etwas dieser Tradition erhalten und so verteilte Niklausia coronakonform Plätzchentüten per „Korbaufzug“. Abends gab es ein virtuelles Zusammensein mit dem Auftritt des Nikolaus per Video.

Traditioneller Nikolausabend

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Dezember 2019 - 19:00

Der Nikolaus (Hermann Kleitner) kam diesmal mit seiner „Niklausia“ (Sabine Scheller). Er berichtete in Gedichtform (Ghostwriter Frau Scheller) von den monatlichen Aktivitäten, lustigen Begebenheiten, dem Genealogentag, den fleißigen Scannern, dem Einsatz für die BLF-Projekte und den vielen Helfern des Vereins. Im laufenden Jahr konnten 50 neue Mitglieder bei der Bezirksgruppe begrüßt werden, wiederum ein sehr erfreuliches Jahr.

Ferientreffen in den Bischofshof Braustuben

Veranstaltungstermin: 
Dienstag, 13. August 2019 - 18:30

Das bereits traditionelle Ferientreffen fand in den Bischofshofener Braustuben statt. Nachdem das Wetter es nicht ganz so gut mit uns meinte, mussten wir in die Gaststätte ausweichen. Bei einer geselligen Runde wurden Themen rund um die Familienforschung besprochen.

Tag der Familienforschung 2019 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 11. Mai 2019 - 10:00

Gemeinsame Veranstaltung des Stadtarchivs Augsburg mit der Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e. V. (BLF) und dem Freundeskreis des Stadtarchivs Augsburg e. V.

Ferientreffen in den Bischofshof Braustuben

Veranstaltungstermin: 
Dienstag, 14. August 2018 - 19:00

Weil stürmisches Wetter vorhergesagt wurde, war in diesem Jahr die Teilnahme geringer als in den letzten Jahren. Trotzdem war die Unterhaltung sehr kurzweilig und ging wie man sagt vom Hundertsten ins Tausendste. Alle waren sich am Ende aber einig, diesen Teil des Vereinslebens beizubehalten.

Traditionelle Nikolausfeier

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. Dezember 2018 - 19:00

Der Nikolaus kam diesmal mit einer „Ersatz-Niklausia“, da Sabine Scheller, die sonst die Rolle einnahm, verhindert war. In die Rolle schlüpfte Frau Kleitner. Er berichtete in Gedichtform (Ghostwriter Frau Scheller) von den monatlichen Aktivitäten, lustigen Begebenheiten, dem Genealogentag, dem Sudetendeutschen Tag, dem Einsatz für die BLF-Projekte und den fleißigen Helfern des Vereins. Am Schluss überreichte Niklausia den Vorstandsmitgliedern und fleißigen Helfern ein Präsent.

BLF und drei Stammtische auf der "MIBA"

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 1. April 2017 - 0:00

Erstmalig präsentierte sich der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) auf der MIBA, der „Mittelbayrischen Ausstellung“ in Ingolstadt. Die MIBA ist mit über 70.000 Besuchern und über 300 Ausstellern eine überregional bedeutende Gewerbeschau für Dienstleistung, Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Gesundheit. Neben diversen Behörden waren dort auch regionale Vereine vertreten.

Ferientreffen in den Bischofshof Braustuben

Veranstaltungstermin: 
Dienstag, 8. August 2017 - 19:00

Das Ferientreffen mit Familienangehörigen in den Bischofshof Braustuben war wie immer gut besucht. In den Gesprächen ging es dabei nicht immer nur um Familienforschung, es war ja Ferienzeit. Nach der Brotzeit zwang uns ein Regenschauer dann doch in die Innenräume. Man war sich am Ende wieder einig, diesen Brauch auf jeden Fall weiter zu pflegen.

Traditioneller Arbeitsabend

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. September 2017 - 19:00
Referent: 
Josef Hummel, Sabine Scheller

Traditionell begann der Arbeitsabend mit einer Brotzeit, gespendet von Josef Hummel.

Seiten

RSS - Sonstige Veranstaltung, sonstiges Treffen abonnieren