Die Bibliothek wurde rege (16 Besucher) genutzt. Mehrere Sammlungen Sterbebilder wurden gescannt. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei alten Dokumenten wurde an einem PC eine AGES-Schulung durchgeführt. An mehreren PCs fanden Datenaustausch und Anleitungen statt.
Die Bibliothek wurde rege (16 Besucher) genutzt. Mehrere Sammlungen Sterbebilder wurden gescannt. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei alten Dokumenten wurde an einem PC eine AGES-Schulung durchgeführt. An mehreren PCs fanden Datenaustausch und Anleitungen statt.
Die Bibliothek wurde rege genutzt (17 Besucher). Sowohl der Buchscanner als auch der Duplexscanner waren in Benutzung. Neben der AGES-Schulung durch Herrn Petersen, fand eine Computerschulung statt, ebenso wurde Lesehilfe und Internetforschung angeboten.
Die Bibliothek wurde sehr rege genutzt (14 Personen). Sowohl der Buchscanner als auch der Duplex-scanner waren in Benutzung. Neben der Ages-Schulung durch Herrn Petersen, fand eine Computer-schulung statt, ebenso wurde Lesehilfe und Internetforschung angeboten.
Marcus Ohlhaut, Wulf von Restorff, Winfried Müller
Am 30. September 2017 veranstaltete der BLF ein ganztägiges Seminar zum Thema „Arbeiten mit TNG“. Ausgehend von der Frage, welche Möglichkeiten es gibt, neben einer übersichtlichen Darstellung der allgemeinen biographischen Daten (Geburt, Hochzeit, Tod, Beruf) weitere Informationen (Bilder, Medien, Texte, Ortsangaben, Ereignisse) zu den Vorfahren für die interessierte Allgemeinheit darzustellen, wurden Möglichkeiten zum Aufbau einer eigenen Homepage gezeigt.
Die Bibliothek wurde sehr rege genutzt (20 Besucher). Eine Sammlung Sterbebilder scannte Herr Wegele. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei einigen alten Dokumenten wurden an mehreren PCs Daten ausgetauscht. Mittels Buchscanner wurden Dokumente gescannt.