Seminar, Workshop

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. Juli 2019 - 16:00

Allgemeine Beratung (u.a. Grundkurs PC incl. Software durch Sabine Scheller), Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen

Die Bibliothek wurde rege genutzt, mehrere Sterbebildsammlungen mit den Scannern digitalisiert. Manfred Wegele leistete Lesehilfe. An mehreren PCs wurden Beratungen und Schulungen durchgeführt.

Genealogische Software: Schulung AGES durch H. Petersen

Bibliotheksöffnung und Workshop Ahnenforschung – Grundbegriffe – Teil II

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 27. Juni 2019 - 16:00
Referent: 
Manfred Wegele

Bibliotheksöffnung und allgemeine Beratung

Manfred Wegele ging im 2. Teil des Grundkurses auf die Grundbegriffe ein. Aufkommende Fragen wurden kompetent beantwortet und Unklarheiten beseitigt.

Hinweis: Der Termin war im Infoblatt versehentlich für den 20.6. vermerkt. Korrekt ist der 27.6.

Bibliotheksöffnung und Workshop "Grundbegriffe der Ahnenforschung"

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. April 2019 - 15:00
Referent: 
Manfred Wegele

Bibliotheksöffnung und allgemeine Beratung

Workshop von Manfred Wegele: Grundbegriffe der Ahnenforschung. Herr Wegele erläuterte die Grundbegriffe beim Umgang mit Standesamts-, Kirchenbuch- und Gemeindearchivunterlagen. Ebenso wurden die „häuslichen Schätze“ beleuchtet.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. Juni 2019 - 16:00

Die Bibliothek wurde rege genutzt, mehrere Sterbebildsammlungen mit den Scannern digitalisiert. Manfred Wegele leistete Lesehilfe. An mehreren PCs wurden Beratungen und Schulungen durchgeführt. Frau Scheller installierte auf dem Laptop von Herrn Stiening den Duplexscanner und schulte ihn in der Benutzung. Der Stammtisch Ostallgäu verfügt nun über einen Scanner und kann Sterbebilder selbst scannen.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. Mai 2019 - 15:00

Allgemeine Beratung (u.a. Grundkurs PC incl. Software durch Sabine Scheller), Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software (u. a. Schulung AGES durch H. Petersen).

Bibliotheksöffnung und Workshop Grundlagenkurs PC/AGES

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. April 2019 - 15:00

Die Bibliothek wurde rege (16 Besucher) genutzt. Der Duplexscanner und mehrere Buchscanner waren in Benutzung. Neben der AGES-Schulung durch Herrn Petersen, fand eine Computerschulung statt, ebenso wurde Lesehilfe und Internetforschung angeboten.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. März 2019 - 15:00
Referent: 
Sabine Scheller/H. Petersen

Die Bibliothek wurde rege besucht (14 Besucher). Es wurden mehrere Sterbebildsammlungen mit den Scannern digitalisiert. Mit dem Buchscanner wurde eine alte handgeschriebene Chronik gescannt. An mehreren PCs wurden Beratungen und Schulungen durchgeführt. Herr Petersen gab eine AGES-Beratung.

Bibliotheksöffung und "Workshop Publizieren mit AGES"

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. Februar 2019 - 15:00
Referent: 
Herbert Petersen

Bibliotheksnutzung mit allgemeiner Beratung.

Da Herr Wegele verhindert war, übernahm Herr Petersen den Workshop. Mit Hilfe des Genealogieprogrammes AGES zeigte er die Möglichkeiten, Familienzeitschriften und andere Publikationen zu erstellen.

Bibliotheksöffnung und Workshop Friedhofsprojekt

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. März 2019 - 15:00
Referent: 
Walter Müller und Sabine Scheller

Bibliotheksöffnung mit allgemeiner Beratung (u.a. Grundkurs PC incl. Software durch Sabine Scheller), Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen

Frau Scheller stellte, unterstützt von Walter Müller, das neue Online-Projekt Friedhofserfassung vor. Neben den Erfassungsmöglichkeiten wurde auch die Friedhofsliste vorgestellt

Bibliotheksöffnung und Workshop "Publikationen erstellen mit AGES"

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 17. Januar 2019 - 15:00
Referent: 
H. Petersen

Allgemeine Beratung mit Bibliotheksnutzung

Mittels des Genealogieprogrammes AGES zeigte Herr Petersen die Möglichkeiten, Familienzeitschriften und andere Publikationen zu erstellen.

Seiten

RSS - Seminar, Workshop abonnieren