Seminar, Workshop

Tradioneller Arbeitsabend mit Josef Hummel

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. September 2019 - 19:00

Bei der traditionellen September-Brotzeit, auch bekannt als "Würschtlesabend", stärkten sich die Anwesenden. Herr Wegele dankte dem Spender, Herrn Hummel, und dem "Lustwart", Herrn Kleitner, für das Besorgen der Brotzeit.

Der Leiter ging auf die nächsten Termine ein. Der DGT findet in Gotha statt. Herr Wegele, Frau Scheller, Herr Zöschinger und das Ehepaar Fugger übernehmen die Standbetreuung. Herr Wegele und Frau Scheller betreuen danach noch den Stand der DAGV bei der Archivistica, der Messe für Archive in ganz Deutschland.

(ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Dienstag, 9. Juni 2020 - 19:00

(entfallen)

Workshop (ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 1. Oktober 2020 - 16:00

Die Veranstaltung fand wegen der Corona-Virus-Pandemie nicht statt.

Workshop (ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. Juli 2020 - 16:00

Die Veranstaltung fand wegen der Corona-Virus-Pandemie nicht statt.

Praxiswerkstatt 2018 der DAGV: Vorstellung der Projekte von ICARUS

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 10. März 2018 - 12:00

Am 10. März 2018 trafen sich zahlreiche Familienforscher auf Einladung der DAGV im Versammlungsraum der GFF in Nürnberg zu einer Praxiswerkstatt. Herr Wegele, stellv. Vorsitzender der DAGV, begrüßte die Anwesenden herzlich und dankte Herrn Hubrich, stellv. Vorsitzender der GFF und Schatzmeister der DAGV, für die Organisation des Treffens.

Praxiswerkstatt 2017 der DAGV: Menschen mit deutschen Wurzeln weltweit

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 18. November 2017 - 10:30

Am 18. November trafen sich 29 Familienforscher auf Einladung der DAGV im Versammlungsraum der Bezirksgruppe Schwaben in Augsburg zu einer Praxiswerkstatt.

Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. November 2017 - 15:00

Die Bibliothek wurde rege genutzt. Mehrere Sammlungen Sterbebilder wurden gescannt. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei alten Dokumenten wurde an einem PC eine AGES-Schulung durchgeführt. An mehreren PCs fanden Datenaustausch und Anleitungen statt. Frau Scheller stellte die DVD und vor allem die Suchfunktion vor. An einem digitalen Arbeitsplatz wurde gearbeitet. Die Möglichkeiten des Buchscanners wurden vorgestellt.

München: Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. Juli 2021 - 18:00

Ein erstes Präsenztreffen nach den Corona-Einschränkungen hatte Workshop-Character. Begonnen wurde mit Statusberichten zum Projekt „Erfassung der Ahnenlisten“, zur Kooperation mit dem Bayerischen Staatsarchiv bezüglich der Erfassung der Nachlassregister und zur Erschließung des Nachlasses Schmid/Aigner.

Online-Vortrag: Neuigkeiten vom Bayernatlas

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 18. Juli 2020 - 19:00
Referent: 
Heinrich Probst

Heinrich Probst vom Vermessungsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm erklärte verschiedene Funktionen vom BayernAtlas. In dem Onlineangebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung können verschiedene Datenbestände angezeigt werden. Darüber hinaus ist der Vergleich unterschiedlicher Karten möglich. Es wurde gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, Karten transparent darzustellen, damit die darunter liegenden Karten sichtbar werden. Die Darstellung der am Bildschirm aufgerufenen Karten können ausgedruckt oder per Link usw. mit anderen geteilt werden.

Seiten

RSS - Seminar, Workshop abonnieren