Seminar, Workshop

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. Februar 2023 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

In den Bibliotheken wurde viel gearbeitet, mehrere Forscher wurden beraten. Einige Bücher wurden vor Ort studiert, weitere ausgeliehen. Mit dem Buch-Scanner konnte ein sehr altes Buch digitalisiert werden. Auch Sterbebilder wurden gescannt.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. Januar 2023 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Die Bibliothek war gut besucht, Beratungen und Scannen wurden gerne genutzt.

Crowdsourcing im Staatsarchiv München: Erfassung der Erbrechts-Register

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 22. September 2022 - 16:30

Am 22. September 2022 lud das Staatsarchiv München zu einer Präsentation des Mitmachprojektes „Erfassung der Erbrechtsregister“ ein. Dieses Projekt gründet auf eine Kooperation zwischen Staatsarchiv und BLF.

München: allgemeiner Erfahrungsaustausch und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 29. September 2022 - 18:00

Winfried Müller berichtete über den Deutscher Genealogentag in Tapfheim, an dem sich auch die Bezirksgruppe Oberbayern mit einem Stand beteiligte. Zweiter Punkt war die Präsentation zum Mitmachprojekt „Erfassung der Erbrechtsregister“ am 22. September 2022 im Staatsarchiv München. Im weiteren Verlauf des Treffens wurde dann noch über den Stand der Planung zum Tag der Familienforschung am 15. Oktober 2022 in Planegg gesprochen.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 12. Januar 2023 - 14:00

In den Bibliotheken wurde viel gearbeitet, mehrere Forscher wurden beraten. Einige Bücher wurden vor Ort studiert, weitere ausgeliehen. Mit dem "BookEye"-Scanner konnten Fotoalben digitalisiert werden. Die Kassenprüfung fand im Büro statt.

Es waren 10 Mitglieder und ein Gast zur Beratung und Scannen anwesend. Die Bibliothek wurde rege genutzt.

Online-Workshop zur Kommunikationsplattform "Discourse"

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 17. März 2022 - 19:00
Referent: 
Andreas Sichelstiel

Im September 2021 wurden die vom CompGen betriebenen genealogischen Mailinglisten, darunter auch die Bavaria-Mailingliste, auf das neue System "Discourse" umgestellt. Leider haben es bis heute zahlreiche frühere Nutzer der Bavaria-Mailingliste nicht geschafft, sich dort registrieren zu lassen und die gewünschten Mailinglisten zu abonnieren.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 1. Dezember 2022 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software.

Es waren 9 Mitglieder und zwei Gäste zur Beratung und Scannen anwesend.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 17. November 2022 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software.

Zahlreiche Beratungen wurden durchgeführt. Mehrere umfangreiche Sterbebildsammlungen scannte das Team. Die Bibliothek war gut besucht.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 3. November 2022 - 14:00

In den Bibliotheken wurde gearbeitet. Eine umfangreiche Beratung fand extern bei einem Mitglied zu Hause statt. Mehrere Beratungen wurden vor Ort durchgeführt. Frau Missel hatte einen „halbrunden“ Geburtstag und servierte nach dem Workshop einen Imbiss. Die Anwesenden stießen mit Sekt auf das Geburtstagskind an.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 20. Oktober 2022 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

In den Bibliotheken wurde gearbeitet und gescannt. Der Bookeye-Scanner läuft inzwischen. Einige Beratungen wurden durchgeführt.

Seiten

RSS - Seminar, Workshop abonnieren