Forscherstammtisch, Arbeitskreis

Niederbayern Präsenz-Stammtisch: Einführung in Transkribus

Veranstaltungstermin: 
Montag, 19. August 2024 - 19:00
Referent: 
Herbert Stockbauer, Leiter des Stammtisches Freyung

Transkribus ist eine Softwareplattform, die sich auf automatische Handschrifterkennung und -transkription spezialisiert hat. Ursprünglich wurde Transkribus im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts entwickelt, um historische Handschriften zu digitalisieren und durchsuchbar zu machen. Die Plattform bietet Tools zur automatischen Texterkennung (OCR), zum Training von Modellen für spezifische Handschriften und zur manuellen Transkription.

Ein Schlüsselmerkmal von Transkribus ist die Fähigkeit, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Erkennung und Transkription von Handschriften kontinuierlich zu verbessern. Benutzer können ihre eigenen Modelle trainieren, um die Genauigkeit der Handschrifterkennung für bestimmte Schriften oder Textarten zu verbessern.

Transkribus wird von Forschern, Archivaren, Bibliothekaren und anderen Fachleuten verwendet, um historische Dokumente zu digitalisieren, zu analysieren und zu erforschen. Es hat sich als wertvolles Werkzeug für die Arbeit mit Handschriftenmaterial etabliert, insbesondere für Texte, die schwer zu entziffern oder stark beschädigt sind.

Herbert Stockbauer wird in seinem Vortrag anhand von Praxisbeispielen die Arbeit mit Transkribus vorstellen.

Niederbayern-Präsenz-Stammtisch: Ein Missionar, sein Quadrant und der Kaiser im Reich des Drachen: Anton Gogeisl (1701-1771) Jesuit aus Siegenburg

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 26. Oktober 2023 - 19:00
Referent: 
Johann Ertlmeier, Siegenburg

Titelseite Gogeisl-BuchLeider etwas grippegeschwächt, aber dennoch sehr gut besucht, war unser Niederbayern-Stammtisch in Kirchdorf. Nach einer kurzen Begrüßung der 25 Teilnehmer durch Hans Biberger und Robert Lang, die vornehmlich aus der Hallertau, aber auch aus vielen anderen Stammtischen kamen, war der Abend ganz dem Jesuitenpater und Missionar Anton Gogeisl gewidmet.

20. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch 2024 und 8. Regionaltreffen Süd der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 9. März 2024 - 10:00

Das große Stammtischtreffen fand am 09.03.2024 in Breitenbrunn statt, Gastgeber war der Stammtisch Unterallgäu. Es trafen sich 26 Forscher von drei DAGV-Vereinen und neun Forscherstammtischen im Gasthof Adler, Bachstr. 2, 87739 Breitenbrunn.

Oberpfalz: Biergartenstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 5. Juni 2024 - 18:00

Das Hochwasser im Juni sorgte dafür, dass die Donau auch bei unserem Stammlokal über die Ufer trat und deshalb nur noch schwer erreichbar war. Die Wirtsleute haben sich mit einem mobilen Hochwasserschutz gegen das Wasser gerüstet, sodass unser Stammtisch trotzdem und sogar im Freien stattfinden konnte.

Oberpfalz: Familie Fahrnholz im Raum Regensburg

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 3. Januar 2024 - 18:00
Referent: 
Uschi Ulrich

Frau Uschi Ullrich stellte ihre mütterliche Linie der Familie Fahrnholz im Raum Regensburg dar. Kurzweilig, spannend und anschaulich erzählte sie von ihren Forschungsergebnissen. Mit einer tagesaktuellen Information aus dem Landesarchiv Niederösterreich konnte sie belegen, dass ihr Spitzenahne Hannß Fahrnholz aus Niederösterreich stammte und um 1680 nach Karlstein kam. Zu diesem Vortrag fanden sich einige „Fahrnhölzer“ aus der Region ein, zu denen die entsprechenden Verbindungen in den jeweiligen Stammbäumen hergestellt werden konnten. Es entstand ein reger Austausch.

Niederbayern Online-Stammtisch: Justiz und Gerichtsbarkeit im Wandel der Zeit - Teil II

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 17. April 2024 - 19:00 bis 21:00
Referent: 
Christian Benz, Stammtischleiter Regen

Der zweite Vortragsblock beschäftigte sich mit der Gerichtsorganisation: Hochgericht, Niedergerichtsbarkeit, den Aufgaben der Hofmarken, der Unterscheidung: weltliche Herrschaften / geistliche Herrschaften (Vogtei), der Städte und Märkte, der Urbarsgerichte und Kastenämter, der Land- und Pfleggerichte sowie der Grundherren.

Niederbayern Online-Stammtisch: Justiz und Gerichtsbarkeit im Wandel der Zeit - Teil I

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. März 2024 - 19:00 bis 21:00
Referent: 
Christian Benz, Stammtischleiter Regen

Christian Benz referierte über die Unterschiede der bayerischen Grund- und Gerichtsherrschaft. Er erklärte dabei die Entwicklung der verschiedenen Rechtssysteme und deren Ursprung. Auch die verschiedenen Ämter (Gerichte) und Zuständigkeiten wurden eingehend erklärt und die Strafprozessordnung inklusive der Strafen erläutert.

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. September 2023 - 18:00

Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch im Hofbräukeller, München, wo wir uns bei schönem Wetter im Biergarten trafen.

Ein gemütliches Beisammensein, bei dem natürlich auch viel „gefachsimpelt“ wurde.

München: Sommerlicher Familienforscherstammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. August 2023 - 18:00

Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch im Hofbräukeller, München, wo wir uns bei schönem Wetter im Biergarten trafen.

Ein gemütliches Beisammensein, bei dem natürlich auch viel „gefachsimpelt“ wurde.

Seiten

RSS - Forscherstammtisch, Arbeitskreis abonnieren