BLF-Landesverein

Schwester Maria Josepha Lang – ein 200 Jahre altes Sterbebild

Sterbebild Maria Josepha Lang, TextseiteSterbebild Maria Josepha Lang, Bildseite

Ein besonderes Stück in der Sterbebildersammlung ist das – in Fragmenten erhaltene – Sterbebild der Schwester Maria Josepha Lang. Ihr Todestag jährt sich am 22. Dezember 2024 zum 200. Mal.

Sie wurde am 14. Januar 1753 als sechstes Kind und einzige Tochter der Eheleute Joseph Lang und Maria Anna, geb. Sam, als „Anna Birgitta Lang“ in Oberammergau geboren. Mit 21 Jahren, im Oktober 1774 trat sie in die Kandidatur des Augsburger Franziskanerinnenklosters Maria Stern ein. Bereits im Januar darauf folgte die Einkleidung und nach einem einjährigen Noviziat legte Anna Birgitta am 29.01.1776 ihre Profess ab und nahm den Ordensnahmen „Maria Josepha“ an.

Aus ihrem Leben bei den Sternschwestern ist nur sehr wenig bekannt. Bis zur Aufhebung des Klosters im Rahmen der Säkularisation 1803 hatte sie es bis zur „Kuchelmeisterin“ gebracht. Als Küchenmeisterin war sie für die Verwaltung der Küche und aller Lebensmittel im Klosterbetrieb verantwortlich. Nach der Auflösung des Klosters durften die Schwestern gegen eine Miete in den Klostergebäuden verbleiben und erhielten zur Bestreitung ihres Lebensunterhalts eine kleine Rente vom bayerischen Staat. Die Wiedererrichtung des Klosters Maria Stern 1828 durch König Ludwig I. hat sie nicht mehr erlebt, da sie bereits vier Jahre zuvor verstarb. 1828 waren nur noch sechs alte Schwestern vorhanden. Mit der neuen Aufgabe, den Schulunterricht für die Mädchen in der Stadt Augsburg zu übernehmen, blühte der Orden wieder auf und ist heute in aller Welt mit zahlreichen Filialen vertreten.

Ehrung für Josef Auer

Beim Genealogentag 2024 in Berlin wurde das BLF-Mitglied Josef Auer von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände als "verdienter Genealoge" ausgezeichnet.Josef Auer

Nachfolgend die Laudatio:

Josef Auer, Jahrgang 1950, nach dem Studium der Mathematik und Informatik ab 1975 bis zum Ruhestand EDV-Leiter im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt.

Bibliotheksverzeichnis Passau aktualisiert

Im "Verzeichnis aller Vereinsbibliotheken" wurde das Verzeichnis der Bibliothek der Bezirksgruppe Niederbayern mit Stand vom 19.08.2024 überarbeitet. Siehe Bibliotheksbestände.

Ehrenmitglieder des BLF

Die verstorbene Karin Härtl wurde aus der Liste der aktuellen Ehrenmitglieder des BLF herausgenommen. In der Gesamtliste der Ehrenmitglieder des BLF wurden Angaben zu ihrer Person ergänzt.

Steuerbescheinigung

Es wurde die aktualisierte Zuwendungsbestätigung (= "Steuerbescheinigung") für Mitgliedsbeiträge und Spenden bis 200 Euro hinzugefügt.

Bibliotheksverzeichnis Landesbibliothek aktualisiert

Im "Verzeichnis aller Vereinsbibliotheken" wurde das Verzeichnis der Landesbibliothek mit Stand vom 06.08.2024 überarbeitet - siehe Bibliotheksbestände.

Bibliotheksverzeichnis Augsburg aktualisiert

Im "Verzeichnis aller Vereinsbibliotheken" wurde das Verzeichnis der Bibliothek der Bezirksgruppe Schwaben mit Stand Juli 2024 überarbeitet, Neuzugänge sind rot markiert, siehe Bibliotheksbestände.

Software-Update

Am Dienstag, den 16.07.2024 ab 14.00 Uhr wird von unserem Webhosting-Provider ein umfangreiches Software-Update installiert. Die genaue Dauer lässt sich im Vorfeld nicht genau sagen; die Arbeiten sollten im Laufe des Nachmittags abgeschlossen sein.

Zur fraglichen Zeit werden daher alle Online-Präsenzen des BLF (Homepage, Sterbebilder-Projekt, Friedhofs-Projekt usw.) zeitweise nicht verfügbar sein (bzw. es wird vorab der Wartungsmodus eingeschaltet). Ebenso kann es sein, dass an uns gerichtete E-Mails zeitweilig nicht ankommen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass die Aktion problemlos über die Bühne geht.

Aktualisierung 16.07.2024 21:15 h: Momentan funktionieren die Sterbebilder-Anwendung und die Friedhöfe-Anwendung nicht. Fehlersuche läuft. Kann noch dauern.

Aktualisierung 17.07.2024 22:15 h: Alles läuft wieder.

Rückblick Delegiertenversammlung 2024

Für die Delegiertenversammlung 2024 wurde ein kurzer Rückblick online gestellt. Außerdem wurde die Vorstandsseite, die Liste der aktuellen Ehrenmitglieder sowie die Gesamtliste der Ehrenmitglieder aktualisiert.

(Siehe auch die separaten Einträge über die aktualisierte Satzung sowie über die Neustrukturierung der Bibliotheksseiten.)

Delegiertenversammlung 2025

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 10. Mai 2025 - 10:00

Die Delegiertenversammlung findet am 10. Mai 2025, ab 10.00 Uhr, ausgerichtet von der Bezirksgruppe Oberpfalz und geleitet vom Vorsitzenden Manfred Wegele, im Schneider Hotel & Brauereigasthof, Altmühlgasse 10, 93343 Essing statt.

Seiten

RSS - BLF-Landesverein abonnieren