Digitale Bibliothek des BLF: Liste

Salzburger in alle Welt

Langtitel: 
Salzburger in alle Welt
Untertitel: 
Wanderungsbewegungen infolge gewaltsamer Rekatholisierung im Alpenraum
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Füssel, Erhard
Jahr: 
1731 bis 1732
Erschienen: 
2011
Verlag: 
Eigenverlag
Verlagsort: 
Tutzing
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

Vortrag gehalten in München am 12. Mai 2011 vor der Bezirksgruppe Oberbayern
de Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Persönliche Vorbemerkungen
  2. Vorreformatorische Exulantenströme
  3. Einordnung des Geschehens in die Vor- und Folgegeschichte
  4. Erzstift Salzburg
  5. Die Vertreibung der Salzburger Protestanten 1731/32
  6. Auswirkungen der Vertreibungsaktion
  7. Weitere Vertreibungsfälle
  8. Schluß
    Literatur / Quellen
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
15 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
0,2 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Häuser- und Familienbuch Kirchdorf am Haunpold

Langtitel: 
Häuser- und Familienbuch von Kirchdorf am Haunpold und allen zur Pfarrei gehörenden Orten
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Niedermeier, Hans
Erschienen: 
2020
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

Kirchdorf am Haunpold ist ein Ortsteil von Bruckmühl im Landkreis Rosenheim (Oberbayern)

Erfasste Orte: Kirchdorf a.H., Aschhofen, Bergham, Breitenberg, Bruckmühl (nur links der Mangfall), Elendskirchen, Eutenhausen, Feldkirchen-Westerham (dort nur die Gemeindeteile Haag, Hub, Mühlholz, Reisachöd, Ried und Thal), Ginsham, Gmeinwies, Großhöhenrain, Hirschberg, Hofberg, Hornau, Jenkofen, Kleinhöhenrain, Krügling, Lenzmühle, Maxhofen, Nacken, Niederstetten, Noderwiechs, Oberholzham, Oberlaus, Oberstetten, Oberwall, Oed (Bruckmühl), Orthofen, Ottenöd, Pups, Reisach, Riedbichl, Schnaitt, Sonnenwiechs, Unterholzham, Unterlaus, Unterwall, Voglried, Walpersdorf

Gliederung des Häuser- und Familienbuchs

Im Kapitel „Häuserchronik“ werden nacheinander in den einzelnen Orten der Pfarrei Kirchdorf a.H. die Häuser mit Hausnummern und Hausnamen aufgeführt. Zu jedem Haus sind im Textteil die einzelnen Besitzer/Bewohner chronologisch genannt. Anschließend werden im Kapitel „Familien und Einzelpersonen“ die einzelnen Orte der Pfarrei Kirchdorf a. H. erneut nacheinander aufgeführt, und zwar jeweils zunächst die „Familien mit bekannten Hausadressen“ und dann die „Familien ohne bekannte Hausadressen“. Hier sind im Textteil alle ermittelten Namen und Daten zu finden. In einem weiteren Kapitel werden „Familien an anderen Wohnorten“ alphabetisch aufgeführt, im Textteil ebenfalls mit allen bekannten Namen und Daten.
Im zweiten Band werden die Familien ab dem Ort Oberwall weitergeführt. Anschließend folgen das Personen-Register und das Orte-Register, in dem alle im Häuser- und Familienbuch genannten Orte unter der Angabe der Kennziffer der in den Orten genannten Familiennamen aufgeführt werden.

Bemerkungen: 

Für Anfragen ist der Autor unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar:
h.niedermeier@t-online.de

Signatur: 
Ggo Kir/111-1 und Ggo Kir/111-2
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
1135 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
24,8 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbaroriginär durchsuchbare PDF-Datei

Leichenpredigt-Auszug Moses von Khyrrberg Paulus (1585-1657)

Langtitel: 
Leichenpredigt-Auszug Moses von Khyrrberg Paulus (1585-1657)
Jahr: 
1657
Bemerkungen: 
  • Mit Schreibmaschine erstellter Auszug einer Leichenpredigt.
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
Schlagwort Territorium: 
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
24 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
3,2 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Aufsatz Kapp Gelehrtenfamilie aus Oberkotzau

Langtitel: 
Aufsatz Kapp Gelehrtenfamilie aus Oberkotzau
Bemerkungen: 
  • Mit Schreibmaschine erstellte Abschrift.
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
6 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
0,8 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Lebenslauf Hagen Christian Wilhelm (1691-)

Langtitel: 
Lebenslauf Hagen Christian Wilhelm (1691-)
Jahr: 
1786
Bemerkungen: 
  • Mit Schreibmaschine erstellter Auszug einer Leichenpredigt.
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
2 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
1,6 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Lebenslauf Hager Wolffgang (1602-1674)

Langtitel: 
Lebenslauf Hager Wolffgang (1602-1674)
Jahr: 
1674
Bemerkungen: 
  • Mit Schreibmaschine erstellter Auszug einer Leichenpredigt.
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
Schlagwort Territorium: 
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
1 Seite
Digitalisat: Datenmenge: 
1,6 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Lebenslauf Hain Heinrich (1569-1620)

Langtitel: 
Lebenslauf Hain Heinrich (1569-1620)
Jahr: 
1620
Bemerkungen: 
  • Mit Schreibmaschine erstellter Auszug einer Leichenpredigt.
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
1 Seite
Digitalisat: Datenmenge: 
0,2 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Lebenslauf Hain Johann Samuel (1637-1644)

Langtitel: 
Lebenslauf Hain Johann Samuel (1637-1644)
Jahr: 
1644
Bemerkungen: 
  • Mit Schreibmaschine erstellter Auszug einer Leichenpredigt.
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
1 Seite
Digitalisat: Datenmenge: 
0,1 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Lebenslauf Hammer Mag. Joh. Martin (1560-1626)

Langtitel: 
Lebenslauf Hammer Mag. Joh. Martin (1560-1626)
Jahr: 
1626
Bemerkungen: 
  • Handschriftlich erstellte  Auszug einer Forschungsarbeit zur Geschichte der Stadt Glauchau.
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
Schlagwort Territorium: 
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
7 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
0,1 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Lebenslauf Holzschuher Karl (1874-)

Langtitel: 
Lebenslauf Holzschuher Karl (1874-)
Jahr: 
1874
Bemerkungen: 
  • Mit Schreibmaschine erstellter Lebenslauf (bzw. Lebenserinnerungen).
  • Nachlass Herrmann: Ordner 11 und Ordner 12.
  • Karl Holzschuher, geb. 28.06.1874 in Hof/Saale, Postamtmann a.D., auch Familienforscher und Philatelist; zuletzt Hof/Saale.
Digitalisat: Anzahl Seiten: 
10 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
2,3 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Seiten