Hessen

52. Tag der Landesgeschichte in Bad Homburg v. d. Höhe

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in Bad Homburg v. d. Höhe der 52. Tag der Landesgeschichte statt, veranstaltet vom Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereins und vom Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg v. d. Höhe.

Das Thema der Tagung lautet: "Fragmentarische Staatlichkeit? Klein- und Kleinststaaten im 19. Jahrhundert und ihre Nachwirkungen".

Schul-Jahresbericht Weilburg Gymnasium 1897/1898.

Langtitel: 
Geschichte des Weilburger Gymnasiums. 1540-1817. Von Dr. Ferdinand Haymach, Oberlehrer.

Schul-Jahresbericht Arolsen Realprogymnasium 1896/1897.

Langtitel: 
Jahresbericht des Realprogymnasiums zu Arolsen Ostern 1897 erstattet vom Direktor Schulrat Prof. Dr. Ebersbach.

Schul-Jahresbericht Alsfeld Realschule 1888-1889.

Langtitel: 
Jahresbericht der Großzerzoglichen Realschule zu Alsfeld.

Schul-Jahresbericht Alsfeld Oberrealschule 1909/1910.

Langtitel: 
Jahres-Bericht der Großh. Oberrealschule zu Alsfeld über das Schuljahr 1909-10.

Die Wallonen-Familie HERF

Langtitel: 
Beiträge zur Geschichte der Wallonen-Familie HERF
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Kiefer, Karl

Leichenpredigt Lauterbach Ulrich Thomas (1655-1710)

Langtitel: 
Leichenpredigt Lauterbach Ulrich Thomas (1655-1710)
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Hildebrand, M. Johann Ulrich

Leichenpredigt Lauterbach Ulrich Heinrich (-1764)

Langtitel: 
Leichenpredigt Lauterbach Ulrich Heinrich (-1764)
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Hildebrand, M. Johann Ulrich

Leichenpredigt Lauterbach Rosina Elisabetha geb. von Gülchen (1662-1737)

Langtitel: 
Leichenpredigt Lauterbach Rosina Elisabetha geb. von Gülchen (1662-1737)
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Hildebrand, M. Johann Ulrich

Seiten

RSS - Hessen abonnieren