Sonstiges

Tag des offenen Denkmals 2025

Tag des offenen Denkmals in Leipzig

Am Sonntag, den 14.09.2025, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnen wieder zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler ihre Türen für die Öffentlichkeit. Führungen, Vorträge und spannende Einblicke machen diesen Tag zu einem Highlight für alle, die an Geschichte und Architektur interessiert sind.

Heuer steht er unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich” (siehe Erläuterung auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/pressebereich).

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden. Hier können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

Alle Angebote können auch über eine praktische App für das Smartphone erkundet werden. Insbesondere können Sie sich die Sie interessierenden Angebote zu einer individuellen "Merkliste" zusammenstellen.

Programm des Deutschen Genealogentags 2025 nun online

Der 75. Deutsche Genealogentag findet vom 26. bis 28. September 2025 in Frankfurt am Main statt.

Er steht diesmal unter dem Motto "Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken".

Ab sofort steht das - wie immer überaus reichhaltige - Vortragsprogramm online.

52. Tag der Landesgeschichte in Bad Homburg v. d. Höhe

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in Bad Homburg v. d. Höhe der 52. Tag der Landesgeschichte statt, veranstaltet vom Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereins und vom Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg v. d. Höhe.

Das Thema der Tagung lautet: "Fragmentarische Staatlichkeit? Klein- und Kleinststaaten im 19. Jahrhundert und ihre Nachwirkungen".

30. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen in Feuchtwangen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 11. Oktober 2025 - 10:00

Das nächste Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen findet im Gasthaus Schöllmann, Ringstr. 54, 91555 Feuchtwangen ab 10.00 Uhr, statt.

Nach der traditionellen Vorstellungsrunde bleibt bis zum Mittagessen genügend Zeit zum Kennenlernen und Austauschen. Nach dem Mittagessen geht es zur Stadtführung durch Feuchtwangen. Bei Kaffee und Kuchen stärken wir uns und tauschen Neuigkeiten aus.

29. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen in Monheim

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 12. Oktober 2024 - 10:00

Am 12. Oktober 2024 trafen sich im Haus der Vereine, im ehemaligen Wirtshaus "Kreuzwirt“ in Monheim, 30 Forscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen, welches erstmals vor 28 Jahren im Jahre 1996 in Oettingen stattfand, zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Manfred Wegele, BLF-Vorsitzender, übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Gerhard Beck (u.a. Archivar der Fürstl. Archive Harburg, Autor von ca.

74. Deutscher Genealogentag in Berlin

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 25. Oktober 2024 - 0:00 bis Sonntag, 27. Oktober 2024 - 0:00

Der 74. Deutsche Genealogentag fand vom 25. bis 27.10.2024 in Berlin mit dem Thema „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ statt.

Die Tagung im gleichnamigen Dokumentationszentrum war gut besucht. Im Ausstellungsraum teilten sich 39 Aussteller den etwas knappen Raum. Daher war der BLF-Stand deutlich kleiner als sonst. Das Interesse an Beratung war dennoch sehr groß und auch in den Dubletten wurde gestöbert und etliche wurden fündig.

Tag des offenen Denkmals 2024

Tag des offenen Denkmals in Augsburg

Am Sonntag, den 08.09.2024, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnen wieder zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler ihre Türen für die Öffentlichkeit. Führungen, Vorträge und spannende Einblicke machen diesen Tag zu einem Highlight für alle, die an Geschichte und Architektur interessiert sind.

Heuer steht er unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” (siehe Erläuterung auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/pressebereich).

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden. Hier können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

Alle Angebote können auch über eine praktische App für das Smartphone erkundet werden. Insbesondere können Sie sich die Sie interessierenden Angebote zu einer individuellen "Merkliste" zusammenstellen.

74. Sudetendeutscher Tag 2024 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 17. Mai 2024 - 0:00 bis Sonntag, 19. Mai 2024 - 23:45

Die Bezirksgruppe Schwaben war beim 74. Sudetendeutschen Tag (17. bis 19. Mai 2024) im Messezentrum Augsburg. Der Stand war im Foyer und sehr gut frequentiert. Das Standteam, Marie-Luise Missel, Sabine Scheller und Manfred Wegele, war mit Beratungen ausgebucht. An erster Stelle standen die Suche in den tschechischen Kirchenbüchern sowohl bei Familysearch als auch in den Originalen bei Porta fontium, ACTA PUBLICA, Vademecum oder Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava.

Tag des offenen Denkmals 2023

Konzerthaus Ravensburg

Am Sonntag, den 10.09.2023, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt.

Heuer steht er unter dem Motto „Talent Monument” (siehe Erläuterung auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/pressebereich).

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.

Hier können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

28. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2023 in Windsbach

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 30. September 2023 - 10:00

Am 30. September 2023 trafen sich im evangelischen Gemeindehaus in Windsbach 33 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen, welches erstmals vor 27 Jahren im Jahre 1996 in Oettingen stattfand, zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Herr Rüttel, langjähriges GFF-Mitglied und Organisator vor Ort, begrüßte die Teilnehmer und erläuterte den Tagesablauf.

Seiten

RSS - Sonstiges abonnieren