Sonstiges

Der Umgang mit Nachlässen der genealogischen Forschung

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 1. Februar 2020 - 17:00
Referent: 
Manfred Wegele

Zuvor ab 15:00 Uhr gemeinsames Treffen der Familienforscher der GFO und des BLF zum Kennenlernen und Austauschen.

Jubiläum "10 Jahre Matricula"

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 2. November 2019 - 13:30

Matricula (neben Monasterium und Topothek) als eine der wichtigsten Säulen des ICARUS-Projekts (International Centre for Archival Research – Gemeinschaft von mehr als 180 Archiven und wissenschaftlichen Instituten aus 34 europäischen Ländern, Kanada und den USA) feierte das 10-jährige Bestehen. Dr. Thomas Aigner, Präsident und Diözesanarchivar von St. Pölten, Manfred Wegele, Vizepräsident von ICARUS4all und stell. Vorsitzender der DAGV sowie Herr Leopold Strenn (ÖFR) und Günter Ofner (Familia Austria) sprachen Grußworte.

71. Deutscher Genealogentag in Gotha

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 13. September 2019 - 0:00 bis Sonntag, 15. September 2019 - 23:45

Vom fand vom 13. Bis 15. September in Gotha der 71. Genealogentag mit dem Motto „70 Jahre DAGV – Von Gotha aus in die Zukunft der Genealogie“ statt. Das Programm bot für jeden etwas, von Forschungsmöglichkeiten für Anfänger, Genealogie in Frankreich, Erstellung eines Ortsfamilienbuches (Referent Manfred Wegele), Militärkirchenbücher in Sachsen bis zum Schreibkurs Deutsche Schrift. 33 Aussteller, neben vielen Vereinen waren auch Firmen wie Gendi Shop, Ancestry vertreten. Wie immer war auch FamilySearch mit einem großen Stand vertreten. Der BLF hatte seinen Stand im Erdgeschoss.

71. Sudetendeutscher Tag 2020 in Regensburg (VERSCHOBEN)

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 29. Mai 2020 - 0:00 bis Sonntag, 31. Mai 2020 - 23:45

Aktueller Hinweis (10.04.2020): Die Veranstaltung ist wegen der Corona-Virus-Pandemie verschoben.

Teilnahme der Bezirksgruppe Oberpfalz des BLF

70. Sudetendeutscher Tag 2019 in Regensburg

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 7. Juni 2019 - 0:00 bis Sonntag, 9. Juni 2019 - 23:45

Vom 07. bis 09. Juni fand in Regensburg der Sudetendeutsche Tag statt. Die Bezirksgruppe Oberpfalz betreute an zwei Tagen in abwechselnden Besetzungen (jeweils mit drei Personen) den Stand und beantwortete viele Fragen zu den Forschungsmöglichkeiten in Sudetenland sowie im angrenzenden Bayern. Die Gelben Blätter, die DVDs und das Schriftkundebuch waren gesuchte Forschungshilfen. Im Weiteren wurden von der Bezirksgruppe Dubletten zum Verkauf angeboten. Auch hochkarätige Besucher (u.a. Bayerischer Wirtschaftsminister Aiwanger) fanden den Weg zum Stand des BLF.

Großes Stammtischtreffen 2020 in Gerstetten-Gussenstadt - 19. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch - 7. Regionaltreffen Süd der DAGV (ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 25. April 2020 - 10:00

Hinweis: Die Veranstaltung musste wegen der Corona-Virus-Pandemie abgesagt werden.

Alle Stammtische Schwabens und der angrenzenden Gebiete sowie die Vereine des Südens sind eingeladen sich kennenzulernen und auszutauschen. Wir treffen uns um 10 Uhr im Musikerheim des Musikvereins Gussenstadt in der Ofengasse (siehe Link).

24. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2019 in Hechlingen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 28. September 2019 - 10:00

Am 28. September 2019 trafen sich im Gasthaus „Forellenhof“ in Hechlingen am See 31 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Dies war bereits das 24. Treffen dieser Art an wechselnden Orten. Manfred Wegele, BLF-Vorsitzender, übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Gerhard Beck (u.a. Archivar der Fürstl. Archive Harburg, Autor von ca.

23. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2018 in Raustetten

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 20. Oktober 2018 - 10:00

Am 20. Oktober fand im Gasthof Waldeck in Raustetten das 23. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen statt. Mittlerweile schon zu einer festen Einrichtung ist das Forschertreffen geworden. Jedes Jahr im Herbst treffen sich Familienforscher aus Nordschwaben und Mittelfranken an einem wechselnden Ort zum gemütlichen Austausch. Man begann um 10 Uhr mit der traditionellen Vorstellungsrunde. Während der Vorstellungsrunde wurden einige Neuigkeiten besprochen. Das Bistum München-Freising wird in nächster Zeit die Kirchenbuchbestände online stellen.

Großes Stammtischtreffen 2019 in Kaufbeuren - 18. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch - 6. Regionaltreffen Süd der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 6. April 2019 - 10:00

Das große Stammtischtreffen fand am 06. April 2019 in Kaufbeuren im Gasthaus Belfort, Mindelheimer Straße statt. 38 Forscher/innen von 10 Vereinen und neun Stammtischen nahmen daran teil. Nach der traditionellen Vorstellungsstunde wurden Informationen und Erfahrungen ausgetauscht. Ein Teil der Gruppe nahm nach dem Mittagessen an einer Stadtführung teil. Herr Heider führte die Gruppe zur Kirche St. Blasius die 1319 vollendet wurde und unverändert gotisch erhalten ist. Weiter führte der Weg über die Stadtmauer, die mehrmals erhöht wurde.

Großes Stammtischtreffen 2018 in Augsburg - 17. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch - 5. Regionaltreffen Süd der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 14. April 2018 - 10:00

Am 14. April trafen sich 43 Forscher/-innen von acht Vereinen (BLF, GFF, GFO, AFAG, VGKBW, IGAL, DAGV, GFW/BSW) und elf Stammtischen (Stammbaumtisch Nordschwaben, Stammtisch Hirblingen, Stammtisch Ostallgäu, Stammtisch Kempten, Stammtisch Günzburg, Stammtisch Miesbach, Stammtisch Rosenheim, Stammtisch Ulm, Stammtisch Ingolstadt, Stammtisch Lampertshofen, Stammtisch Leutkirch). Manfred Wegele, der stellv.

Seiten

RSS - Sonstiges abonnieren