BLF-Bezirksgruppe Schwaben

Bibliotheksöffnung

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. November 2019 - 16:00

Die Bibliothek war sehr gut besucht. Mehrere Scanner waren in Benutzung. An etlichen Laptops fanden Beratungen und Schulungen statt. Herr Wegele leistete Lesehilfe.

Bibliotheksöffnung und Workshop "Publikationen erstellen mit Word"

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 24. Oktober 2019 - 16:00
Referent: 
Manfred Wegele
  • Bibliotheksöffnung und allgemeine Beratung
  • Workshop von Manfred Wegele: Publikationen erstellen mit Word
    Manfred Wegele hat bereits zahlreiche Publikationen mit Word erstellt. Er zeigte die Möglichkeiten auf und erklärte, was zu beachten ist, um es einfach druckreif zu machen.

Bibliotheksöffnung und Workshop Grundkurs PC

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. Oktober 2019 - 16:00
Referent: 
Sabine Scheller

Dieses Mal abweichend am zweiten Donnerstag im Monat.

Allgemeine Beratung (u.a. Grundkurs PC incl. Software durch Sabine Scheller), Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Die Bibliothek war rege besucht. Mehrere Duplexscanner waren in Benutzung. An etlichen Laptops fanden Beratungen und Schulungen statt.

Bibliotheksöffnung und Workshop: Literaturrecherche für Familienforscher im Internet

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. September 2019 - 16:00
Referent: 
Peter Lingnau

Im Workshop wurden Begriffe zur Recherche vorgestellt. Anhand von Beispielen wurde gemeinsam nach Personen recherchiert.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. September 2019 - 16:00

Allgemeine Beratung (u.a. Grundkurs PC incl. Software durch Sabine Scheller), Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software.

Die Bibliothek war rege besucht. Der Duplexscanner war in Benutzung. An mehreren Laptops fanden Beratungen und Schulungen statt.

Bibliotheksöffnung und Workshop "Forschungsmöglichkeiten im Internet"

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. Juli 2019 - 16:00
Referent: 
Sabine Scheller

Sabine Scheller stellte verschiedene Forschungsmöglichkeiten im Internet vor. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten von Kirchenbuchportalen, Google Books bis zu Historischen Karten von Bayern und Österreich.

23. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2018 in Raustetten

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 20. Oktober 2018 - 10:00

Am 20. Oktober fand im Gasthof Waldeck in Raustetten das 23. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen statt. Mittlerweile schon zu einer festen Einrichtung ist das Forschertreffen geworden. Jedes Jahr im Herbst treffen sich Familienforscher aus Nordschwaben und Mittelfranken an einem wechselnden Ort zum gemütlichen Austausch. Man begann um 10 Uhr mit der traditionellen Vorstellungsrunde. Während der Vorstellungsrunde wurden einige Neuigkeiten besprochen. Das Bistum München-Freising wird in nächster Zeit die Kirchenbuchbestände online stellen.

Großes Stammtischtreffen 2019 in Kaufbeuren - 18. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch - 6. Regionaltreffen Süd der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 6. April 2019 - 10:00

Das große Stammtischtreffen fand am 06. April 2019 in Kaufbeuren im Gasthaus Belfort, Mindelheimer Straße statt. 38 Forscher/innen von 10 Vereinen und neun Stammtischen nahmen daran teil. Nach der traditionellen Vorstellungsstunde wurden Informationen und Erfahrungen ausgetauscht. Ein Teil der Gruppe nahm nach dem Mittagessen an einer Stadtführung teil. Herr Heider führte die Gruppe zur Kirche St. Blasius die 1319 vollendet wurde und unverändert gotisch erhalten ist. Weiter führte der Weg über die Stadtmauer, die mehrmals erhöht wurde.

FamilySearch - Internetportal zur Familienrecherche

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. Juli 2019 - 19:00
Referent: 
Dr. Ian Watson

Herr Watson stellte zuerst die Homepage von FamilySearch vor. Geplant ist eine Onlinestellung aller Microfilme, zum Teil sind diese aber in Europa gesperrt. Hintergrund der Familienforschung ist der Glaube, dass nach dem Tod alle Vorfahren/Familienmitglieder vereint werden, daher die Aufgabe jedes Kirchenmitglieds Ahnenforschung zu betreiben. Die Forschungsstelle in Augsburg ist in Hochzoll. Der älteste Verein für Genealogie (New England Hist. Geneal. Society) in den USA ist der Arbeitgeber von Dr. Watson.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. Juli 2019 - 16:00

Allgemeine Beratung (u.a. Grundkurs PC incl. Software durch Sabine Scheller), Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen

Die Bibliothek wurde rege genutzt, mehrere Sterbebildsammlungen mit den Scannern digitalisiert. Manfred Wegele leistete Lesehilfe. An mehreren PCs wurden Beratungen und Schulungen durchgeführt.

Genealogische Software: Schulung AGES durch H. Petersen

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Schwaben abonnieren