BLF-Bezirksgruppe Schwaben

Genealogentag 2020

Zum Genealogentag 2020 wurden erste, nähere Informationen online gestellt.

72. Deutscher Genealogentag 2020 in Tapfheim (ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 28. August 2020 - 0:00 bis Sonntag, 30. August 2020 - 23:45

Der 72. Deutsche Genealogentag findet vom 28.08. bis 30.08.2020 im nordschwäbischen Tapfheim (bei Donauwörth) statt und steht unter dem Motto Nordschwaben - Leben "im Krater" und am großen Fluss.

Aktueller Hinweis (28.04.2020): Leider musste, wegen der Untersagung von Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie, der Genealogentag 2020 abgesagt werden. Da bereits eine Zusage der Gemeinde Tapfheim für 2022 vorliegt, ist ein Großteil der Vorleistungen nicht umsonst, sondern bleibt als Arbeitsgrundlage erhalten.

Mitgliederversammlung Schwaben 2020

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 9. Januar 2020 - 19:00

Die Mitgliederversammlung begann mit dem Geschäftsbericht des Leiters. Herr Wegele berichtete von steigenden Mitgliederzahlen und einem Rekordjahr. Die Bezirksgruppe ist inzwischen die stärkste im BLF und hat 503 Mitglieder. Den drei Verstorbenen wurde in einer Schweigeminute gedacht. Seit dem 1. Januar konnten bereits wieder vier neue Mitglieder gewonnen werden. Der BLF ist inzwischen der zweitgrößte Verein in Süddeutschland, an erster Stelle steht die GFF. Während des Geschäftsberichtes wurden die Projekte der Bezirksgruppe angesprochen und erläutert.

Dr. Hermann Beckler aus Höchstädt an der Donau, Teilnehmer an der Australien-Expedition 1862

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. November 2019 - 16:00
Referent: 
Georg Blau

Georg Blau berichtet über Dr. Hermann Beckler aus Höchstädt an der Donau, der Teilnehmer an der Australien-Expedition im Jahre 1862 war, seine Familie mit Vorfahren, den Aufenthalt in Australien und seine Rückkehr nach Deutschland mit Eröffnung einer Arztpraxis in Fischen im Allgäu.

Geschichte und Entwicklung des tierärztlichen Berufes, Teil I

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. Oktober 2019 - 19:00
Referent: 
Dr. Martina Schwarzenberger

Dr. Martina Schwarzenberger sprach über die Geschichte der Tierheilkunde. Das Thema wird in zwei Vorträge aufgeteilt.

24. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2019 in Hechlingen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 28. September 2019 - 10:00

Am 28. September 2019 trafen sich im Gasthaus „Forellenhof“ in Hechlingen am See 31 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Dies war bereits das 24. Treffen dieser Art an wechselnden Orten. Manfred Wegele, BLF-Vorsitzender, übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Gerhard Beck (u.a. Archivar der Fürstl. Archive Harburg, Autor von ca.

Traditioneller Arbeitsabend mit Josef Hummel (ENTFALLEN)

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 3. September 2020 - 19:00

(entfallen)

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 9. Januar 2020 - 16:00
Referent: 
Sabine Scheller

Die Bibliothek (17 Benutzer) war rege besucht. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei mehreren alten Dokumenten, wurden mit dem Duplexscanner einige Sterbebildersammlungen gescannt. An einem PC wurde eine AGES-Schulung durchgeführt.

Bibliotheksöffnung und Workshop Mitmachen bei den Onlineprojekten des BLF

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. November 2019 - 16:00
Referent: 
Sabine Scheller und weitere Mitglieder
  • Bibliotheksöffnung und allgemeine Beratung
  • Sabine Scheller stellte die drei Onlineprojekte des BLF vor. Das Sterbebildprojekt wurde als erstes online gestellt, im Frühjahr folgte das Friedhofsprojekt und im Herbst kamen die Digitalisate der Schuljahresberichte dazu. Fragen, wie registriere ich mich? was gibt es alles? wurden geklärt.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Dezember 2019 - 16:00
Referent: 
Sabine Scheller

Die Bibliothek wurde sehr rege genutzt (17 Besucher). Mit dem Buchscanner wurden mehrere Stammbücher gescannt, sowie zwei Kontingente Sterbebilder.

Frau Scheller führte die Möglichkeiten der BLF-DVD vor und gab Tipps für die Internetforschung

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Schwaben abonnieren