Nachdem immer mal wieder die Frage nach einem Ausflug kam, organisierten wir eine Führung im Freilichtmuseum Illerbeuren. Den Auftakt machte ein gemeinsames Mittagessen im Gromer-Hof neben dem Museum. 25 Forscher trafen sich danach zur Führung.
„Bier ist nach dem Wasser das gewöhnlichste Getränk.“
Herr Guffler hat in dem Buch „Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken“ drei Artikel zu dem Thema „Bier“ geschrieben.
In seinem Vortrag stellte er die Bedeutung des Bieres als Nahrungs-, Genuss- und Rauschmittel vor und ging darauf ein, wie sich der Bierkonsum im Ersten Weltkrieg veränderte.
In Kooperation mit dem Heimat- und Brauchtumsverein „DER BOTe“ besichtigten 29 Interessenten die Ausstellung „Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig 1950-2000“ im Museum Oberschönenfeld mit Puppenhäusern, winzigen Christbäumen. „Krippen“ zeigen sieben zeittypische Räume aus fünf Jahrzehnten in Originalgröße. Wir tauchten ein in eine bunte Vergangenheit, orange Möbel und Wände, grüne Sanitärgegenstände, aber auch Barbie & Co. waren Thema der Ausstellung.
Im Jahre 2015 feierte Gerd Müller, der populärste deutsche Fußballer aller Zeiten, „der Bomber der Nation“, seinen 70. Geburtstag. Viele Rückblicke und Dokumentationen im Fernsehen und in der Presse berichteten darüber. Auch heuer bei der Fußball-EM in Deutschland war er wieder großes Thema.