Niederbayern (DEG, DGF, FRG, KEH, LA, PA, PAN, REG, SR)

Schul-Jahresbericht Passau Lyceum 1882/1883

Langtitel: 
Jahresbericht des Königlichen Lyceums zu Passau für das Studienjahr 1882/83.

A. Theologische Sektion.
B. Philosophische Sektion.
Historische und statistische Nachrichten.
 

Paulus Scheibl von Thurnstein

Langtitel: 
Paulus Scheibl von Thurnstein
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Chlingensperg auf Berg, Friedrich v.

Der Haushof und die Haushofer

Langtitel: 
Der Haushof und die Haushofer
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Haushofer, Dr. Heinz
Roth, Adolf

Schul-Jahresbericht Metten Benediktinerstift 1894/1895

Langtitel: 
Jahres-Bericht des humanistischen Gymnasiums im Benediktinerstifte Metten für das Studien-Jahr 1894/95.

I. Lehr- und Erziehungs-Personal.
II. Lehr-Gegenstände.
III. Wahlfächer.
IV. Verzeichnis der Schüler.
V. Verzeichnis der Instituts-Zöglinge.
VI. Zur Geschichte und Statistik des Gymnasiums.

Schul-Jahresbericht Metten Benediktinerstift 1891/1892

Langtitel: 
Jahres-Bericht des humanistischen Gymnasiums im Benediktinerstifte Metten für das Studien-Jahr 1891/92.

I. Lehr- und Erziehungs-Personal.
II. Lehr-Gegenstände.
III. Fakultative Lehrgegenstände.
IV. Verzeichnis der Schüler der einzelnen Klassen in alphabetischer Ordnung.
V. Verzeichnis der Instituts-Zöglinge.
VI. Zur Geschichte und Statistik des Gymnasiums.

Schul-Jahresbericht Metten Benediktinerstift 1888/1889

Langtitel: 
Jahres-Bericht über die k. Studien-Anstalt im Benediktinerstifte Metten für das Studien-Jahr 1888/89.

I. Lehr- und Erziehungs-Personal.
II. Lehr-Gegenstände.
III. Außerordentliche Lehrgegenstände.
IV. Verzeichnis der Schüler der einzelnen Klassen in alphabetischer Ordnung.
V. Verzeichnis der Instituts-Zöglinge.
VI. Zur Geschichte und Statistik der Anstalt.

Schul-Jahresbericht Metten Benediktinerstift 1886/1887

Langtitel: 
Jahres-Bericht über die k. Studien-Anstalt im Benediktinerstifte Metten für das Studien-Jahr 1886/87.

I. Lehr- und Erziehungs-Personal.
II. Lehr-Gegenstände.
III. Außerordentliche Lehr-Gegenstände.
IV. Verzeichnis der Schüler der einzelnen Klassen in alphabetischer Ordnung.
V. Verzeichnis der Instituts-Zöglinge.
VI. Zur Geschichte und Statistik der Anstalt.

Vereinsausflug nach Landau an der Isar

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 25. September 2021 - 10:00

Eingangs begrüßte Franz Dick, stellvertretender Leiter der Bezirksgruppe Niederbayern, im Gasthaus "Zum Oberen Krieger" die Anwesenden zum ersten Bezirksausflug seit "Corona". Besonders begrüßte er Herrn Nik Söltl, den bekannten Geschichts- und Heimatforscher aus Landau, und Herrn Christian Melis von der Presse.

Online: 3. Niederbayern-Stammtisch: Votivtafeln und ihre Bedeutung für die Familienforschung

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 17. Februar 2021 - 19:00
Referent: 
Elmar Grimbs, Mitglied des Ahnenforscher Stammtisches Passau

Votiv-Tafeln wurden oft als öffentlicher Dank aufgrund eines gnadenhaft empfundenen Geschehens in kritischer Situation gestiftet. Elmar Grimbs ging anhand des Beispiels der Wallfahrtskirche Sammarei (bairisch für: Sankt Maria), gelegen in der Nähe des Marktes Ortenburg bei Passau, auf die Entstehung der Votiv-Tafeln, der Wallfahrt und auf die möglichen Rückschlüsse auf die Familienforschung ein.

Schul-Jahresbericht Metten Gymnasium 1906-1907

Langtitel: 
Jahres-Bericht des humanistischen Gymnasiums im Benediktinerstifte Metten für das Studienjahr 1906/1907.

I. Lehr- und Erziehungs-Personal.
II. Lehr-Gegenstände.
III. Wahlfächer.
IV. Verzeichnis der Schüler.
V. Verzeichnis der Instituts-Zöglinge.
VI. Zur Geschichte und Statistik des Anstalt.

Aufnahms-Bedingungen für das Erziehungs-Institut im Stifte Metten.

Seiten

RSS - Niederbayern (DEG, DGF, FRG, KEH, LA, PA, PAN, REG, SR) abonnieren