Neuigkeiten
Der Verein trauert um Dr. Otto-Karl Tröger |
Seit ungefähr zwei Jahren hatte unser Schriftleiter für die Vereinszeitschrift BBLF (die "Gelben Blätter"), Herr Dr. Otto-Karl Tröger, gegen eine heimtückische Krankheit anzukämpfen. Dies war auch der Grund für das verspätete Erscheinen des Jahrgangs 2004. Ende Juli forderte er mich auf, nach einem Nachfolger Ausschau zu halten, worauf in der letzten Ausgabe des Infoblatts Ende August ein entsprechender Aufruf erschien. Nun ist er am 31. August 2005, erst 47-jährig, doch überraschend schnell seiner Krankheit erlegen. Seit 1997 hat Dr. Tröger in vorbildlicher Weise als verantwortlicher Schriftleiter die "Gelben Blätter" redigiert. Er verstand es, in Auseinandersetzung mit den Autoren den Inhalt auf hohem wissenschaftlichen Niveau in vorbildlicher Aufmachung zu halten. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail hat er das Layout für den Jahrgang 2004 erstmalig als druckreife Vorlage selbst erstellt. Dies erlaubte uns, ein modernes Druckverfahren anzuwenden und damit einen erheblichen Teil der bisherigen Druckkosten einzusparen. Der Bayerische Landesvereins für Familienkunde wird Herrn Dr. Tröger in ehrender und dankbarer Erinnerung behalten. Ein ausführlicher Nachruf erscheint in den "Gelben Blättern" 2005. (W.B.) |
31.08.2005 |
CD-ROM zur Geschichte des Bayerischen Parlaments 1819 bis heute |
Rechercheaufruf des Hauses der Bayerischen Geschichte zu Lebensdaten und Portraits ehemaliger Abgeordneter |
11.12.2004 |
BLF verabschiedet neue Satzung und wählt neue Vorstandschaft |
Auf der Landesausschußsitzung am 13.11.2004 in München beschloß der BLF eine neue Satzung und wählte eine neue Vorstandschaft:
zum ausführlichen Bericht (mit Foto) |
13.11.2004 |
1. BLF-Vereins-CD erschienen! |
Mit dem Ziel, die Bestände der Bibliotheken und Archive des Vereins für Mitglieder und die Öffentlichkeit besser zu erschließen, will der BLF in loser Folge eine Reihe von CDs herausbringen. Die erste, die BLF-CD 2004, ist soeben erschienen und enthält für den Familienforscher interessante Daten aus dem Bestand des BLF (u.a. die Auswandererkartei mit über 32.000 Personendaten) bzw. von Vereinsmitgliedern. Hier erhalten Sie genauere Informationen über Inhalt und Bezugsmöglichkeiten der CD. |
12.07.2004 |
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32