Der 72. Deutsche Genealogentag findet vom 02.09. bis 04.09.2022 im nordschwäbischen Tapfheim (bei Donauwörth) statt und steht unter dem Motto Nordschwaben - Leben "im Krater" und am großen Fluss.
Die Ausrichtung wurde von der Bezirksgruppe Schwaben des BLF übernommen. In Tapfheim finden sich optimale Voraussetzungen für die Großveranstaltung; die Gemeinde bietet großartige Unterstützung an. Die Grundschule steht für die Vorträge und das Tagungsbüro zur Verfügung, die Aussteller haben reichlich Platz in der angegliederten Mehrzweckhalle. Zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten stehen in Donauwörth (7 km) und den umliegenden Orten zur Verfügung. Der Tagungsort ist fußläufig ca. 300 Meter vom Tapfheimer Bahnhof entfernt und damit gut zu erreichen. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Für die Verpflegung gibt es ein Cateringkonzept. Örtliche Gastronomiebetriebe bieten die Möglichkeiten für einen größeren Festabend und ein allgemeines Treffen in gemütlicher Runde sowie für etliche geplante Sondertreffen am Rande der Veranstaltung. Das Programm wurde an den „Bahnfahrplan“ angepasst und so beginnen die Vorträge erst um 9.30 Uhr. Damit können Auswärtige problemlos mit der Bahn anreisen (z.B. München ab 7.35 Uhr, Ulm ab 7.45 Uhr, Nürnberg ab 7.16 Uhr).
Zwei parallele Vortragsreihen und eine Workshopreihe bilden die Programmschwerpunkte. Dabei spielt die reichhaltige Regionalgeschichte (rund um den Rieskrater und die Donau) mit vielen wichtigen Ereignissen von europäischer Bedeutung mit dramatischen Auswirkungen für die jeweilige Bevölkerung eine Rolle: Dreißigjähriger Krieg, Exulanteneinwanderung, Auswanderung nach Übersee, Ungarnauswanderung usw.. Daneben werden auch Themen von allgemeiner Bedeutung für die Familienforschung behandelt, etwa die Internetforschung, Quellenkunde; außerdem werden Einsteigerseminare angeboten.
Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionsrunde widmet sich einem spannenden Thema: Wie können in der Genealogie Einzelpersonen, Vereine, Archive und kommerzielle Anbieter im digitalen Zeitalter kooperieren?