Niederbayern Online-Stammtisch: Familienforschung in Böhmen
Böhmen war einst Königreich, später Teil der Habsburger-Monarchie und ist seit 1993 ein Bestandteil der Tschechischen Republik. Die Bevölkerung war historisch von vielfältigen Kulturen, Sprachen und Religionen geprägt, was sich auch in der genealogischen Forschungsarbeit widerspiegelt. Roswitha Barthel gab den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die (Online-)Recherche von Kirchenbüchern und erläuterte den Zugang zu regionalen Archiven wie Prag, Wittingau und Pilsen. Digitale Plattformen und praktische Tipps, etwa zur Suche nach tschechischen Ortsnamen oder zur Entzifferung historischer Schriften in Latein, Deutsch und Tschechisch, standen ebenfalls im Fokus. Der Abend bot den Teilnehmern eine fundierte Grundlage für die genealogische Forschung in Böhmen.
- 1360 Aufrufe