BLF-Landesverein

BLF-Vorträge auf der Praxiswerkstatt der DAGV

Auf der Praxiswerkstatt der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände (DAGV) am 28.02.2015 in Göttingen wurden seitens des BLF-Landesvorstandes folgende Vorträge gehalten:

  • Manfred Wegele: Wie geht Erfolg? Das Konzept des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. (BLF)
  • Sabine Scheller: Budgetierung von Vereinen und Projekten

Praxiswerkstatt 2015 der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 28. Februar 2015 - 10:30

Auf der Praxiswerkstatt der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände (DAGV) in Göttingen wurden seitens des BLF-Landesvorstandes folgende Vorträge gehalten:

  • Manfred Wegele: Wie geht Erfolg? Das Konzept des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. (BLF)
  • Sabine Scheller: Budgetierung von Vereinen und Projekten

Nachfolgend sind die zugehörigen Vortrags-Präsentationen zu finden.

67. Deutscher Genealogentag in Gotha

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 2. Oktober 2015 - 0:00 bis Sonntag, 4. Oktober 2015 - 23:45

Der 67. Genealogentag fand vom 02.10.2015 bis zum 04.10.2015 in Gotha statt. Angeboten waren drei Vortragsreihen, eine mit den Basisinfos für Familienforscher. Von Einführung in die Ahnenforschung (Manfred Wegele) über Schriftkunde, Lesekurs bis zur Online-Recherche in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie reichten die Themen. Eine Vortragsreihe beschäftigte sich mit der internationalen Forschung, die dritte mit allgemeinen Themen rund um die Familienforschung. Erstmals gab es ein Forum, in dem Kurzpräsentationen von Vereinen oder Firmen angeboten wurden.

Vorgaben zum Scannen von Sterbebildern

Beim Einscannen von Sterbebildern für das Bayerische Sterbebilderprojekt sind die folgenden Vorgaben verbindlich anzuwenden (bitte drucken Sie sich diese Seite ggf. aus):

Kooperation mit der GFO beim Sterbebilderprojekt

Aufgrund einer Kooperation steht die Recherche in der Datenbank zum Bayerischen Sterbebilderprojekt, mit Anzeige der Sterbebilder-Scans, auch den Mitgliedern der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. (GFO) zur Verfügung.

Delegiertenversammlung 2015 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 9. Mai 2015 - 10:00

Die Delegiertenversammlung 2015 wurde von der Bezirksgruppe Schwaben ausgerichtet und fand im Gasthof „Weißer Hase“ in der Annastraße in Augsburg statt. Anwesend waren 52 Mitglieder, davon 37 Delegierte.

Unter anderem wurde beschlossen, dass der Mitgliederbeitrag bei 25 Euro jährlich bleibt. Die Abbucher erhalten einen Rabatt von 3 Euro, da der Aufwand der Lastschriften erheblich geringer ist als die Prüfung der Beitragsüberweisungen und die häufigeren Mahnungen.

Als neuer Schatzmeister des BLF wurde Herr Hans Deiml gewählt.

Amtmänner aus staatlichen Archiven

Unser Mitglied Dr. Volker Liedke hat bereits in den frühen 1960er Jahren begonnen, Angehörige des Berufsstands der Amtmänner und Gerichtsdiener aus Kirchenbüchern und Archivalien bayerischer Staatsarchive zu erfassen. Verschiedentlich hat er den Berufsstand beschrieben und Amtsträgerlisten aus niederbayerischen Gerichten und Ämtern veröffentlicht:

Seiten

RSS - BLF-Landesverein abonnieren