Freitag, 7. Juni 2019 - 0:00 bis Sonntag, 9. Juni 2019 - 23:45
Vom 07. bis 09. Juni fand in Regensburg der Sudetendeutsche Tag statt. Die Bezirksgruppe Oberpfalz betreute an zwei Tagen in abwechselnden Besetzungen (jeweils mit drei Personen) den Stand und beantwortete viele Fragen zu den Forschungsmöglichkeiten in Sudetenland sowie im angrenzenden Bayern. Die Gelben Blätter, die DVDs und das Schriftkundebuch waren gesuchte Forschungshilfen. Im Weiteren wurden von der Bezirksgruppe Dubletten zum Verkauf angeboten. Auch hochkarätige Besucher (u.a. Bayerischer Wirtschaftsminister Aiwanger) fanden den Weg zum Stand des BLF.
Jahresbericht über das Königliche Katholische Gymnasium in Deutsch-Krone in dem Schuljahre 1903/1904
Schulnachrichten.
I. Allgemeine Lehrverfassung.
II. Aus den Verfügungen der vorgesetzten Behörden.
III. Zur Geschichte der Anstalt.
IV. Statistische Mitteilungen.
V. Sammlung von Lehrmitteln.
VI. Stiftungen und Unterstützungen von Schülern.
VII. Mitteilungen an die Schüler und deren Eltern.
Jahresbericht über das Königliche Katholische Gymnasium in Deutsch-Krone in dem Schuljahre 1894/95
Schulnachrichten.
I. Allgemeine Lehrverfassung.
II. Aus den Verfügungen der vorgesetzten Behörden.
III. Zur Geschichte der Anstalt.
IV. Statistische Mitteilungen.
V. Sammlung von Lehrmitteln.
VI. Mitteilungen an die Schüler und deren Eltern.
Jahresbericht über das Königliche Katholische Gymnasium in Deutsch-Krone in dem Schuljahre 1889-90
1) Eine wissenschaftliche Abhandlung: "Quaestiones ad Dracontium et Orestis tragoediam pertinentes." Vom Gymnasiallehrer Dr. Bernhard Barwinski. [8 Seiten]
2) Schulnachrichten. Von Direktor.