Jahresbericht über das Königliche Katholische Gymnasium in Deutsch-Krone in dem Schuljahre 1903/1904
Schulnachrichten.
I. Allgemeine Lehrverfassung.
II. Aus den Verfügungen der vorgesetzten Behörden.
III. Zur Geschichte der Anstalt.
IV. Statistische Mitteilungen.
V. Sammlung von Lehrmitteln.
VI. Stiftungen und Unterstützungen von Schülern.
VII. Mitteilungen an die Schüler und deren Eltern.
Jahresbericht über das Königliche Katholische Gymnasium in Deutsch-Krone in dem Schuljahre 1894/95
Schulnachrichten.
I. Allgemeine Lehrverfassung.
II. Aus den Verfügungen der vorgesetzten Behörden.
III. Zur Geschichte der Anstalt.
IV. Statistische Mitteilungen.
V. Sammlung von Lehrmitteln.
VI. Mitteilungen an die Schüler und deren Eltern.
Jahresbericht über das Königliche Katholische Gymnasium in Deutsch-Krone in dem Schuljahre 1889-90
1) Eine wissenschaftliche Abhandlung: "Quaestiones ad Dracontium et Orestis tragoediam pertinentes." Vom Gymnasiallehrer Dr. Bernhard Barwinski. [8 Seiten]
2) Schulnachrichten. Von Direktor.
Königliches Gymnasium zu Kreuzburg O.-S. 20. Jahresbericht: Ostern 1893.
1. Klopstocks und Goethes Lyrik. Ein Beitrag zur Behandlung der Klassenlektüre.
Zweiter Teil: Goethe. Von dem Gymnasial-Oberlehrer Dr. Karl Lorenz. [23 Seiten]
2. Schulnachrichten. Vom Direktor Dr. Jaenicke.
Königliches Gymnasium zu Kreuzburg O.-S. 19. Jahresbericht: Ostern 1892.
1. Klopstocks und Goethes Lyrik. Ein Beitrag zur Behandlung der Klassenlektüre.
Erster Teil: Klopstock. Von dem Gymnasial-Oberlehrer Dr. Karl Lorenz. [16 Seiten]
2. Schulnachrichten. Vom Direktor Dr. Jaenicke.
I. Allgemeine Lehrverfassung.
1. Übersicht über die einzelnen Lehr-Gegenstände.
2. Übersicht über die Verteilung der Stunden unter die Lehrer.
3. Übersicht über die durchgenommenen Lehrabschnitte.
4. Übersicht über den Unterricht.
II. Verfügungen der vorgesetzten Behörden.
III. Chronik.
Städtisches Gymnasium zu Danzig. Schuljahr 1895-96
1. Die Verteilung des Stoffes für den evangelischen Religionsunterricht in den Klassen Sexta bis Oertertia. Vom Direktor Prof. E.Kahle.
2. Schulnachrichten. Vom Direktor Prof. E. Kahle.
Zur Geschichte des Realgymnasiums zu St. Johann in Danzig von 1849-1900
I. Chronologische Übersicht.
II. Geschichte der Anstalt.
III. Lehrbücher und Lehrmittel.
IV. Turnunterricht und Nebenunterricht.
V. Programm-Abhandlungen.
VI. Biographisches Verzeichnis der Lehrer.
VII. Schülerzahl.
VIII. Die Abiturienten. [Liste mit 342 Personen]