Bayern

Schülerlisten Haunstetten

In Kooperation mit der Eichendorff-Schule in Augsburg-Haunstetten und dem Staatsarchiv Augsburg werden die Censurbücher, Schülerlisten der Werktagsschule und der Sonntagsschule digitalisiert. Die älteste Liste ist von 1809, ab 1844 sind die Listen fast komplett. Aktuell sind knapp 6700 Seiten gescannt, geschätzt gut die Hälfte der vorhandenen Bücher. Man findet in diesen Listen nicht nur den Schülernamen, auch den Vater, Beruf des Vaters, Geburtsdatum, Impfdaten, das Datum des Schuleintritts, die Noten und Bemerkungen wie, z.B.

Neuzugänge in der Bibliothek der Bezirksgruppe Oberbayern

Hinweisen möchten wir auf einige spezielle Neuzugänge in unserer Bibliothek:

 

Josef Ilg: Haus- und Familienbuch der Gemeinde Berg im Gau

"Saurzapfs Genealogie und Stammbäume adelicher Geschlechter" online

Vor einigen Jahren haben sich etliche BLF-Mitglieder mit Spenden an der Restaurierung der wertvollen genealogischen handschriftlichen Materialsammlungen Saurzapfs Genealogie und Stammbäume adelicher Geschlechter beteiligt, die im Stadtarchiv Augsburg verwahrt werden. Zugesagt wurde seinerzeit, dass die Scans online zugänglich gemacht werden.

Schul-Jahresbericht Weiden Realschule 1883/1884.

Langtitel: 
Jahresbericht über die vierkursige Königliche Realschule und die damit verbundene obligatorische gewerbliche Fortbildungsschule zu Weiden für das Schuljahr 1883/84.

Konkordanz der Straßennamen in München 1850 - 1995

Langtitel: 
Register zum topographischen Atlas von München von Gustav Wengg 1849-51: Konkordanz der Straßennamen 1850 - 1995
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Maucher, Paul (†)

Augsburger Malefikantenverzeichnis - Stadtgericht 161a (1353-1765)

Langtitel: 
Augsburger Malefikantenverzeichnis - Stadtgericht 161a (1353-1765)

Verzeichnis der Malefikanten welche vom Jahr 1353 bis 1765 hingerichtet wurden.

Augsburger Malefikantenverzeichnis - Stadtgericht 164 (1513-1747)

Langtitel: 
Augsburger Malefikantenverzeichnis - Stadtgericht 164 (1513-1747)

Verzeichnis derer jenigen Persohnen, welche allhier in der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Augspurg vom Leben zum Tod verurtheilt, aus was Ursach oder warum, in welchem Jahr, Monat, und Tag, solche hingericht worden von Anno 1513 biß zu unsern Zeiten zusamen getragen.

Jahresbericht Neustadt a.d.Aisch Lateinschule 1903-1904.

Langtitel: 
Jahresbericht über das Königliche Progymnasium und die damit verbundenen Realklassen zu Neustadt an der Aisch, bekannt gemacht am Schlusse des Studien-Jahres 1903/1904.

Jahresbericht Neustadt a.d.Aisch Lateinschule 1902-1903.

Langtitel: 
Jahresbericht über das Königliche Progymnasium und die damit verbundenen Realklassen zu Neustadt an der Aisch, bekannt gemacht am Schlusse des Studien-Jahres 1902/1903.

Jahresbericht Neustadt a.d.Aisch Lateinschule 1901-1902.

Langtitel: 
Jahresbericht über das Königliche Progymnasium und die damit verbundenen Realklassen zu Neustadt an der Aisch, bekannt gemacht am Schlusse des Studien-Jahres 1901/1902.

Seiten

RSS - Bayern abonnieren