Jahres-Bericht über die K. Kreis-Oberrealschule in Augsburg für das Schuljahr 1912/13
I. Vorbemerkungen.
II. Personalstand.
III. Lehrpläne.
IV. Unterrichtsbücher.
V. Schüler-Verzeichnis.
VI. Schüler-Statistik.
VII. Chronik.
VIII. Schlußbemerkungen.
Jahres-Bericht über die K. Kreis-Oberrealschule in Augsburg für das Schuljahr 1911/12
I. Vorbemerkungen.
II. Personalstand.
III. Lehrpläne.
IV. Unterrichtsbücher.
V. Schüler-Verzeichnis.
VI. Schüler-Statistik.
VII. Chronik.
VIII. Schlußbemerkungen.
Jahres-Bericht über die K. Kreis-Oberrealschule in Augsburg für das Schuljahr 1910/11
I. Vorbemerkungen.
II. Personalstand.
III. Lehrpläne.
IV. Unterrichtsbücher.
V. Schüler-Verzeichnis.
VI. Schüler-Statistik.
VII. Chronik.
VIII. Schlußbemerkungen.
Jahres-Bericht über die K. Kreis-Oberrealschule in Augsburg für das Schuljahr 1909/10
I. Vorbemerkungen.
II. Personalstand.
III. Lehrpläne.
IV. Unterrichtsbücher.
V. Schüler-Verzeichnis.
VI. Schüler-Statistik.
VII. Chronik.
VIII. Schlußbemerkungen.
Jahres-Bericht der Königlichen Realschule zu Memmingen und der damit verbundenen gewerblichen Fortbildungsschule
A. Realschule.
I. Personalstand des Lehrerkollegiums.
II. Lehrstoff.
III. Verzeichnis der Schüler in alphabetischer Ordnung.
B. Gewerbliche Fortbildungsschule.
I. Lehrpersonal.
II. Lehrgegenstände.
III. Schüler-Verzeichnis.
Chronik der Anstalt.
Jahres-Bericht der Königlichen Realschule zu Memmingen und der damit verbundenen gewerblichen Fortbildungsschule für das Schuljahr 1885/86
A. Realschule.
I. Personalstand des Lehrerkollegiums.
II. Lehrstoff.
III. Verzeichnis der Schüler in alphabetischer Ordnung.
B. Gewerbliche Fortbildungsschule.
I. Lehrpersonal.
II. Lehrgegenstände.
III. Schüler-Verzeichnis.
Chronik der Anstalt.
Dritter Jahresbericht des Grossherzoglichen Real-Gymnasiums zu Mannheim für das Schuljahr 1871/72
A. Gesetze und Verordnungen.
B. Geschichte der Anstalt.
C. Die Lehrerschaft.
D. Der Aufsichtsrath.
E. Geschenke.
F. Erwerbungen.
G. Schülerstatistik.
H. Uebersicht dessen, was im verflossenen Schuljahre gelehrt worden ist.
J. Verzeichniss der Schüler.
K. Ordnung der öffentlichen Prüfungen.
L. Schlussbemerkung.
XLVI. Jahresbericht der gr.-or. Ober-Realschule in Czernowitz.
- Der neue Lehrplan und die Reifeprüfungsvorschrift.
- Fortbildungsbestrebungen der Czernowitzer Mittelschullehrer für Mathematik und Physik in den Jahren 1908, 1909 und 1910.
- Schulnachrichten.
A. Betreffend das Äußere der Schule.
I. Lehrpersonale.
II. Lehrmittel.
III. Schüler.
IV. Unterstützungswesen.
V. Schulhygiene.
VI. Chronik.
B. Betreffend das Innere der Schule.
1. Obligate Lehrgegenstände.
2. Nicht obligate Lehrgegenstände.
Nachtrag zum Abschnitt A.
Programm der gr.-or. Ober-Realschule in Czernowitz für das Schuljahr 1890/91.
- Über die Correction der Thermometerablesungen.
- Schulnachrichten.
I. Personalstand.
II. Lehrplan.
III. Verzeichnis der im Schuljahre gebrauchten Lehrbücher.
IV. Lehrmittel.
V. Themen zur Ausarbeitung.
VI. Themata für die schriftlichen Maturitätsprüfungen.
VII. Gesundheitspflege.
VIII. Unterstützung der Schüler.
IX. H. ä. Erlässe und Verfügungen von allgemeinerem Interesse.
X. Zur Chronik der Anstalt.
XI. Namens-Verzeichnis der Schüler im Schuljahre 1890-91.
Jahresbericht des Königlichen Lyceums und der königlichen Studien-Anstalt zu Bamberg nebst einen Programm zur Schlußfeier des Studienjahres 1877/78
I. Königliches Lyceum:
A. Verzeichniß der Vorlesungen.
B. Verzeichnis der immatrikulierten Candidaten und Hörer.
C. Wissenschaftliche Attribute des k. Lyceums.
D. Historische und statistische Notizen.
II. Königliche Studien-Anstalt:
A. Lehrer-Collegium.
B. Lehrgegenstände.
Schülerverzeichnisse.
Chronik.
III. Freih. von Aufsees'sches Studienseminar:
A. Vorstandspersonal.
B. Zöglinge.
C. Bemerkungen.