Neuzugänge in der Bibliothek der Bezirksgruppe Oberbayern
Die Balsberger – räumliches, historisches und soziales Umfeld (Cardamina Verlag, ISBN 978-3-86424-595-4)
Der Autor Heinz Keizer hat uns den Probeabdruck seines 517 Seiten umfassenden Buches für unsere Bibliothek gestiftet. Das Buch beleuchtet die Geschichte der Balsberger, Vorfahren seiner Frau. Es geht über eine „normale“ Familiengeschichte hinaus, da es auch den Lebensalltag der Menschen in der Region Unterwössen/Schleching (Lkrs. Traunstein) schildert. Neben kurzen Beschreibungen der Höfe, auf denen Balsberger lebten, enthält das Buch einen umfangreichen genealogischen Datenteil inkl. Orts- und Namensregistern.
150 Jahre Statistisches Amt München – Festschrift (Herausgeber: Statistisches Amt der Landeshauptstadt München)
Das Statistische Amt München hat zu seinem Jubiläum eine spannende Chronik zur Geschichte des Amtes und der Landeshauptstadt München herausgegeben. Neben der Bevölkerungsentwicklung gibt es Informationen über
- die Moden, denen Vornamen in der Zeit unterworfen waren
 - welche historischen Vorgänger die Covid-Pandemie von 2020 hatte
 - Todesursachen, die je nach Epoche, die Hauptgründe für das Ableben der Münchner waren.
 
Weitere Themen wie Wohnungsnot, Entwicklung des Verkehrs und des Tourismus werden ebenfalls beleuchtet.
- 12 Aufrufe