An diesem Abend kommen die Teilnehmer im Regensburger Spitalgarten zum traditionellen Ferientreffen zusammen. Trotz des etwas wechselhaften Wetters treffen sich zahlreiche Mitglieder, um in gemütlichem Beisammensein über tote Punkte bei der Forschung, Ideen für neuen Forschungsansätze, Lese- und Lateinprobleme und viele andere interessante Aspekte zu diskutieren. Bei so viel „Fachsimpelei“ gibt es aber selbstverständlich auch noch Platz für eine zünftige Brotzeit und das eine oder andere Glas Bier.
An diesem Abend treffen sich die Teilnehmer im Regensburger Spitalgarten zum traditionellen Ferientreffen. Bei schönstem Sommerwetter wird in gemütlichem Beisammensein über tote Punkte bei der Forschung, alte Berufs- und Krankheitsbezeichnungen, die Suche nach Ausgewanderten, die Schwierigkeiten beim Lesen altdeutscher Schrift, die Probleme mit „dem Latein“ und viele andere interessante Aspekte gesprochen. Selbstverständlich gibt es bei so viel „Fachsimpelei“ auch noch Platz für eine zünftige Brotzeit und das ein oder andere Glas Bier.
Ferientreffen mit Fachsimpeln im Biergarten des Katharinenspitals.
Ein knappes Dutzend Daheimgebliebener traf sich bei angenehmem Biergartenwetter und tauschte sich über neue Forschungsergebnisse aus. Auch einige Leseprobleme konnten durch gegenseitige Hilfe gelöst werden.
Ein knappes Dutzend Daheimgebliebener traf sich bei angenehmem Biergartenwetter und tauschte sich über neue Forschungsergebnisse aus. Auch einige Leseprobleme konnten durch gegenseitige Hilfe gelöst werden.
Ferientreffen zum "Fachsimpeln" im Biergarten des Katharinenspitals, Regensburg.
Ein knappes Dutzend Daheimgebliebener traf sich bei angenehmem Biergartenwetter und tauschte sich über neue Forschungsergebnisse aus. Auch einige Leseprobleme konnten durch gegenseitige Hilfe gelöst werden.