BLF-Landesverein

Landesausschuss-Sitzung 2006 in München

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 1. April 2006 - 0:00

Am 1. April fand in München die ordentliche Landesausschuss-Sitzung statt. Anwesend waren 27 Delegierte (+ 7 Stimmübertragungen).

Wichtige Beschlüsse:

  • Wahl des Landesvorstands. Die gesamte Vorstandschaft des BLF wurde auf zwei jahre wiedergewählt.
  • Weitere Beitragssenkung für 2007 auf 28 Euro.

Anton Mayr neuer Schriftleiter für die "Gelben Blätter"

Auf einen entsprechenden Aufruf in der letzten Ausgabe des Infoblatts hat sich Herr Anton Mayr aus Maisach, Mitglied unseres Vereins seit 1975, als Interessent für die Nachfolge von Herrn Dr. Tröger als neuer Schriftleiter für die "Gelben Blätter" gemeldet.

57. Deutscher Genealogentag in Hannover

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 9. September 2005 - 0:00 bis Montag, 12. September 2005 - 23:45

Zum zweiten Mal repräsentierte die Bezirksgruppe Schwaben den BLF beim Genealogentag mit einem Infostand. Neben den Dubletten stand Infomaterial über den Verein, die Vereins-CD und das neueste Infoblatt zur Verfügung. Ferner konnte das Heft "100 Begriffe aus der Archivalienkunde" vom Staatsarchiv Augsburg zum Verkauf angeboten werden. Herr Josef Huber stellte auf seinem Tisch die Lexikon-CD vor. Auf zwei Pinwänden mit Plakaten wurde das Angebot gut dargestellt. Die Betreuung des Standes übernahmen Herr Wegele, Frau Scheller und Herr Huber. Die Dubletten fanden guten Anklang.

Der Verein trauert um Dr. Otto-Karl Tröger

Seit ungefähr zwei Jahren hatte unser Schriftleiter für die Vereinszeitschrift BBLF (die "Gelben Blätter"), Herr Dr. Otto-Karl Tröger, gegen eine heimtückische Krankheit anzukämpfen. Dies war auch der Grund für das verspätete Erscheinen des Jahrgangs 2004. Ende Juli forderte er mich auf, nach einem Nachfolger Ausschau zu halten, worauf in der letzten Ausgabe des Infoblatts Ende August ein entsprechender Aufruf erschien. Nun ist er am 31. August 2005, erst 47-jährig, doch überraschend schnell seiner Krankheit erlegen.

56. Deutscher Genealogentag in Leonberg

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 17. September 2004 - 0:00 bis Montag, 20. September 2004 - 23:45

Vom 17. - 20. September 2004 fand in Leonberg der 56. Deutsche Genealogentag statt. Er wurde vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e. V. ausgerichtet.

Landesausschuss-Sitzung 2004 in München

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 13. November 2004 - 0:00

Am Samstag dem 13.11.2004 fand im Hörsaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München die diesjährige ordentliche Landesausschuss-Sitzung (LAS) statt, geleitet vom Landesvorsitzenden, Herrn Bub. Neben den übrigen Vorstandsmitgliedern waren 26 Delegierte sowie weitere Vereinsmitglieder und Gäste erschienen. Die Sitzung war fristgerecht und satzungsgemäß einberufen und damit beschlußfähig.

Seit der vorjährigen LAS sind 11 unserer Mitglieder verstorben, u. a. die ehemalige Landesvorsitzende Frau Anwander, denen in einer Schweigeminute gedacht wurde

1. BLF-Vereins-CD erschienen!

Mit dem Ziel, die Bestände der Bibliotheken und Archive des Vereins für Mitglieder und die Öffentlichkeit besser zu erschließen, will der BLF in loser Folge eine Reihe von CDs herausbringen.

Die erste, die BLF-CD 2004, ist soeben erschienen und enthält für den Familienforscher interessante Daten aus dem Bestand des BLF (u.a. die Auswandererkartei mit über 32.000 Personendaten) bzw. von Vereinsmitgliedern.

Hier erhalten Sie genauere Informationen über Inhalt und Bezugsmöglichkeiten der CD.

BLF-CD 2010 (- vergriffen -)

Bild: BLF-CD 2010

Liebe Mitglieder, liebe Forscherkollegen,

es ist soweit! Die neue BLF-CD ist erschienen! Die gigantische Datenfülle und die Art der Aufbereitung sind beeindruckend.

Ein herzliches Dankeschön den fleißigen Digitalisierern und natürlich unserem Ehrenmitglied Herrn Bub für die Zusammenstellung und die tolle Aufbereitung als Ansichts- und Suchebene.

Damit ist und bleibt die CD ein Aushängeschild des BLF.

BLF-CD 2008

Bild: BLF-CD 2008

Im Bestreben, die Bestände seiner Bibliotheken und Archive sowie von Mitgliedern gesammeltes Material von allgemeinem Interesse sowohl seinen Mitgliedern als auch einer breiteren Öffentlichkeit besser zu erschließen, bringt der BLF in loser Folge CD's heraus.

Seiten

RSS - BLF-Landesverein abonnieren