BLF-Landesverein

BLF-CD 2006

Bild: BLF-CD 2006

BLF-CD 2004

Bild: BLF-CD 2004

Im Bestreben, die Bestände der Bibliotheken und Archive des Vereins für Mitglieder und die Öffentlichkeit besser zu erschließen, bringt der BLF in loser Folge eine Reihe von CD's heraus. Die erste, die BLF-CD 2004, enthält für den Familienforscher interessante Daten aus dem Bestand des BLF bzw. von Vereinsmitgliedern.

59. Deutscher Genealogentag in Ludwigshafen

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 14. September 2007 - 0:00 bis Montag, 17. September 2007 - 23:45

Wo lebten unsere Vorfahren? Ortsbezüge in der Genealogie

Vom 14. bis 17. September 2007 fand im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen der 59. Deutsche Genealogentag statt. Die Veranstaltung wurde von dem Verein Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahn-Sozialwerk (GFW/BSW) ausgerichtet.

58. Deutscher Genealogentag in Wien

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 15. September 2006 - 0:00

Genealogentag in Wien mit dem Thema Völkerbewegungen – Wanderungen, alleWege führen über Wien

Spenden an den BLF

Der Vorstand des BLF e.V. ist dankbar, dass zahlreiche Mitglieder und Besucher den Landesverein und seine Bezirksgruppen über die Mitgliedsbeiträge und Bearbeitungsgebühren hinaus durch Spenden unterstützen. Allen Spendern, auch denen, die mit kleinen Beträgen unsere Vereinsarbeit fördern, sei dafür im Namen des Vorstandes herzlich gedankt.

Angaben zur Gemeinnützigkeit; Steuerbescheinigung

Der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V. ist beim Registergericht des Amtsgerichtes München aktuell unter Geschäftsnummer VR 2184, laut dessen Schreiben vom 23.07.2012, als eingetragener Verein registriert.

Der Verein wurde wegen der Förderung von Wissenschaft und Forschung nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes München für Körperschaften, St.Nr. 143/211/10550, vom 06.09.2024 für den letzten Veranlagungszeitraum 2021 bis 2023 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

BLF-Mitglieder haben daher die Möglichkeit, ihren Mitgliedsbeitrag steuerlich geltend zu machen. Dazu benötigen Sie die angefügte Zuwendungsbestätigung in Verbindung mit einem geeigneten Bankbeleg (z.B. Kopie des Kontoauszuges).

Bankverbindungen des BLF

Kontoinhaber IBAN, BIC Bank Bemerkungen
Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. DE82 7025 0150 0027 8051 75, BYLADEM1KMS Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg für alle Zahlungen an die Geschäftsstelle, z. B. Mitgliedsbeiträge, Bestellungen, Spenden

Ehrenmitglieder des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V.

  • Heinrich Bachmann, Augsburg
  • Werner Bub, München
  • Hans Deiml, Friedberg
  • Dr. Waldburg Eder, München
  • Matthias Gabler, Ehekirchen
  • Hans Gaul, Vierkirchen
  • Wolfgang Gerauer, Passau
  • Wolfgang Mages, Kelheim
  • Hans Niedermeier, München
  • Georg Paulus, Hohenwart
  • Helmuth Rehm, München
  • Sebastian Riepertinger, Germering
  • Gerhard Rolle, Krailling
  • Sabine Scheller, Kempten
  • Dr. Reinhard Seitz, Neuburg/Donau
  • Dr. Gerhard Selmayr, Karlsruhe

Landesausschuss-Sitzung 2012 in München

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 12. Mai 2012 - 10:00

Die Landesausschuss-Sitzung 2012 fand im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München statt. Sie wurde geleitet vom Landesvorsitzenden, Herrn Manfred Wegele. Anwesend waren 52 Mitglieder, davon 38 Delegierte.

Historische-Werte-Datei: Preise, Löhne, Erträge

für den Raum westliches Oberbayern und Schwaben östlich des Lechs

Version 1.02, Stand: Dezember 2007

erstellt von Toni Drexler, Poststr. 6, 82278 Althegnenberg-Hörbach

Ergänzungen werden erbeten an: toni.drexler@ffb.org

Seiten

RSS - BLF-Landesverein abonnieren