Neuigkeiten
Serverumzug - erledigt |
Der angekündigte Serverumzug der Online-Aktivitäten des BLF ist erfolgreich abgeschlossen. |
01.12.2019 |
Bestandsverzeichnis Bibliothek Augsburg |
Das Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Bezirksgruppe Schwaben in Augsburg wurde aktualisiert. |
01.12.2019 |
Vorankündigung - Serverumzug |
Die Webpräsenzen des BLF werden ab dem 01.12.2019 auf einen größeren Server umziehen. Dabei ist eine zeitweilige Unverfügbarkeit der Online-Angebote des BLF zu erwarten. Aufgrund des stetigen Wachstums der Daten ist der Speicherplatz zu wenig geworden. |
26.11.2019 |
Außerordentliche Delegiertenversammlung |
Am 30.11.2019 fand in Augsburg eine außerordentliche Delegiertenversammlung statt. Näheres ist unter dem vorstehenden Link zu finden. |
17.11.2019 |
Forscherprofil-Formular |
Beim Projekt "Forscherprofile" wurde ein PDF-Formular ergänzt. Mit dessen Hilfe können die Angaben für ein Forscherprofil zusammengestellt und eingereicht werden. |
17.11.2019 |
Ortsfamilienbücher Bayerisch-Schwaben |
Die Liste der Ortsfamilienbücher und Chroniken aus Bayerisch-Schwaben wurde aktualisiert (Stand November 2019). |
17.11.2019 |
Beitrittsformular |
Das Beitrittsformular wurde aktualisiert (Stand Okt. 2019). |
17.11.2019 |
Schul-Jahresberichte |
Im Mitgliederbereich wurden 157 Schul-Jahresberichte zu folgenden Orten online gestellt: Aschaffenburg (Unterfranken), Augsburg (Schwaben), Bad Dürkheim (Pfalz), Dessau (Sachsen-Anhalt), Deutsch-Krone (Westpommern; heute: Wałcz, Polen), Dillingen (Schwaben), Dinkelsbühl (Mittelfranken), Edenkoben (Pfalz), Eichstätt (Oberbayern), Kaiserslautern (Pfalz), Tilsit (Ostpreußen; heute: Sowetsk (Советск), Russland), Weißenburg (Mittelfranken). |
14.11.2019 |
Genealogentag 2020 |
Zum Genealogentag 2020 wurden erste, nähere Informationen online gestellt. |
09.11.2019 |
500. Mitglied der Bezirksgruppe Schwaben des BLF |
Stefan Mayer konnte beim Stammtischtreffen in Lampertshofen am 8. November als 500. Mitglied der Bezirksgruppe Schwaben des BLF begrüßt werden. Stefan Mayer erforscht seit einigen Jahren die Familien Mayer, Kreutmeier und Mittelhammer. Er kam über alte unbeschriftete Familienfotos zur Familienforschung (wer ist wer?) und ist regelmäßiger Besucher des Stammtisches Familien- und Heimatforscher im Schrobenhausener Land. Der Leiter der Bezirksgruppe Schwaben ist ebenfalls regelmäßig vor Ort. Bedingt durch die Geschichte der Gegend liegen die meisten Forschungsunterlagen im Bistumsarchiv und im Staatsarchiv Augsburg. |
08.11.2019 |