Neuigkeiten

BLF-CD 2008 erschienen!

Mit dem Ziel, die Bestände der Bibliotheken und Archive des Vereins für Mitglieder und die Öffentlichkeit besser zu erschließen, gibt der BLF in loser Folge eine Reihe von CDs heraus.

Die BLF-CD 2008 ist soeben erschienen und enthält für den Familienforscher interessante Daten aus dem Bestand des BLF sowie neu digitalisierte Archivalien.

Hier erhalten Sie genauere Informationen über Inhalt und Bezugsmöglichkeiten der CD.

18.10.2008
Archiv-Sperrfristen

Rundschreiben des Archivs des Erzbistums München und Freising bezüglich Sperrfristen veröffentlicht.

01.08.2008
Isarbrückenfest

Anlässlich des 850-jährigen Jubiläums der Stadt München beteiligt sich die Bezirksgruppe Oberbayern am Isarbrückenfest.

01.08.2008
Manfred Wegele zum neuen Landesvorsitzenden des BLF gewählt

Auf der Landesausschußsitzung in Markt Schwaben standen Neuwahlen für den Landesvorstand an. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde Manfred Wegele gewählt. Er ersetzt Werner Bub, der das Amt seit 2002 innehatte und aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidierte.

Ebenfalls neu in den Landesvorstand gewählt wurde Georg Paulus als 2. Schriftführer. Er ersetzt Rudolf Schmid, der diese Funktion seit 1999 ausgeübt hat.

Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

12.04.2008
Neue Geschäftsstelle betriebsbereit!

Der BLF hat seine neue Geschäftsstelle bezogen. Sie befindet sich im Sudetendeutschen Haus in München, Zimmer 227 (2. Stock, Aufzug). Die Anschrift lautet: Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V., Hochstraße 8, 81669 München, Telefon: 089/48 000 335.

Die Vereinsbibliothek ist eingelagert, bis geeignete Räume dafür gefunden sind und bis auf weiteres leider nicht benützbar.

19.11.2007
Schließung von Geschäftsstelle und Bibliothek des BLF in München

Wegen der Kündigung unserer bisherigen Räume durch das Bayerische Hauptstaatsarchiv sind Geschäftsstelle und Bibliothek des BLF in München gegenwärtig geschlossen. Es ist geplant, die Tätigkeit der Geschäftsstelle einschließlich der familienkundlichen Beratungen am Mittwoch im November 2007 an neuer Adresse wieder aufzunehmen. Dies gilt nicht für die Bibliothek, für die erst noch geeignete Räume gefunden werden müssen. Die bisherige Post- und auch E-Mail-Anschrift gelten weiterhin. Telefonisch ist der Verein mittwochs zwischen 9:00 und 12:00 Uhr unter 089/60 48 73 zu erreichen, ansonsten über die Bezirksgruppenvorsitzenden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

30.09.2007
Handreichung für Autoren der BBLF

Autoren, die Beiträge in den "Blättern des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde" (BBLF) veröffentlichen möchten, können ab sofort die von der Redaktion erarbeitete technische Handreichung sowie die dazugehörige Autorenerklärung herunterladen.

08.04.2007
Matthias Gabler neuer Schriftleiter für die "Gelben Blätter"

Der Schriftleiter der letzten Ausgabe der "Gelben Blätter", Herr Anton Mayr, hat sein Amt niedergelegt. Mit Beschluss des Vorstandes des BLF vom 3. November 2006 wurde die Schriftleitung der "Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde" (BBLF / "Gelbe Blätter") Herrn Matthias Gabler M.A. übertragen. Herr Gabler wurde gleichzeitig als Beirat in den Landesvorstand berufen.

Die übrige Redaktion der BBLF setzt sich nun wie folgt zusammen: für die Bezirksgruppe Niederbayern Dr. Herbert Wurster, für die Bezirksgruppe Oberbayern Dr. Heribert Reitmeier, für die Bezirksgruppe Oberpfalz Georg Paulus, für die Bezirksgruppe Schwaben: Manfred Wegele.

03.11.2006
Historische Werte-Datei von Toni Drexler jetzt online!

Die auf der Tagung altbayerischer Heimatforscher am 21. Oktober in München vorgestellte Datensammlung zu Preisen, Löhnen und Erträgen, zusammengestellt von Toni Drexler, ist nun auf der BLF-Internetseite verfügbar.

Näheres finden Sie hier...

28.10.2006
Neuerscheinung: Deutsche Schriftkunde der Neuzeit

Deutsche Schriftkunde der Neuzeit. Ein Übungsbuch mit Beispielen aus bayerischen Archiven.

In Zusammenarbeit mit der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns und dem Landesverein für Heimatpflege e.V. hat der BLF ein Übungsbuch herausgegeben, das ab sofort erhältlich ist.

Näheres finden Sie hier...

21.10.2006

Seiten