BLF-Bezirksgruppe Schwaben

8. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2003 in Wassertrüdingen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 13. September 2003 - 0:00

30 Familienforscher/innen trafen sich in Wassertrüdingen im "Gasthof zum roten Ochsen". Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der jeder einige Worte zu seinem Forschungsgebiet sagte, ging es zum Rathaus. Herr Ott, OStR i.R. und passionierter Heimatforscher, sprach über die Geschichte Wassertrüdingens.

Arbeitsabend mit Herrn Bachmann

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 11. September 2003 - 0:00

Traditionell spendiert Herr Bachmann im September eine Brotzeit mit Würstchen und Brezeln. Nachdem sich alle gestärkt haben, berichtet Herr Wegele über die Neuigkeiten bezüglich der Bibliothek. Herr Blümel, unser Bücherwart, arbeitet täglich an der Neuregistrierung. Herr Wegele dankt ihm sehr herzlich und würdigt seine Arbeit. Beim Stöbern in den Dubletten der Bibliothek werden wieder einige Schätze entdeckt. Der Abend klingt in gemütlichem Beisammensein aus.

Führung durch den katholischen Friedhof von Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 5. Juli 2003 - 0:00
Referent: 
Helmut Schmidt

Herr Schmidt, der Ehrenvorsitzende unseres Vereins, spricht über die Entstehung dieses Friedhofes.  Die Führung startet an der Michaeliskirche, an deren Außenmauer alte Grabplatten angebracht sind. Die bekannten Namen reichen von Christoph von Zabuesnig über den Privatier Gregor Werner zu Josef Maria Friesenegger.

Arbeitsabend

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Juni 2003 - 0:00

Herr Schmidt ist leider verhindert und kann daher den Vortrag über die Familie Leibig heute nicht halten. Herr Wegele und Frau Scheller haben etliche Kisten mit Dubletten der Bibliothek mitgebracht. Die Dubletten des Vereins erfreuen sich wieder großer Beliebtheit und so wird genüsslich gestöbert. Erfahrungen werden ausgetauscht, Herr Wegele leistet  Lesehilfe und die Gelegenheit zum Informationsaustausch wird rege genutzt

2. Großes Schwäbisches Forschertreffen 2003 in Kempten

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 17. Mai 2003 - 0:00

Das Treffen findet dieses Jahr in Kempten statt. Nach der Begrüßung stellen die Stammtischleiter ihre Gruppen vor. Herr Stiening berichtet über die Entwicklung seines Stammtisches in Pforzen, ferner spricht er über FOKO. Anschließend stellt Herr Huber seinen Stammtisch in Lampertshofen vor. Herr Stör, der Leiter des Stammtisches in Leutkirch, berichtet über seinen Arbeitskreis und stellt die Mitglieder vor. Danach spricht Frau Scheller über den Kemptener Stammtisch.

Säkularisation – Zwangspensionierung – und dann? Zur Biographie des ehemaligen Augsburger Domherrn Karl von Rechberg

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. Mai 2003 - 0:00
Referent: 
Dr. Gabriele v. Trauchburg

Frau Dr. v. Trauchburg berichtet über die Auswirkungen der Säkularisation auf die Domherren, deren Zwangspensionierung und den damit verbundenen Problemen am Beispiel des Domherrn Karl von Rechberg. Karl v. Rechberg wurde 1775 in Donzdorf als 8. Kind geboren und im Alter von 28 Jahren zwangspensioniert. Sie berichtet über den weiteren Lebensweg des Domherrn.

Leseübungen anhand älterer Handschriften

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. März 2003 - 0:00
Referent: 
Manfred Wegele

Herr Wegele hat heute einige Kirchenbuchausdrucke mitgebracht. Er zeigt zuerst evangelische Kirchenbucheinträge aus verschiedenen Jahrhunderten und deren Besonderheiten. Anschließend zeigt er den Unterschied zu den katholischen Kirchenbucheinträgen, welche mit Latein gespickt sind. Mit viel Humor führt er in die Besonderheiten der Einträge ein, erklärt die Abkürzungen und die kleinen "Gemeinheiten".

Nach den Leseübungen begann der Dublettenverkauf und ein reger Informations- und Erfahrungsaustausch.

Veranstaltungen der Bezirksgruppe Schwaben

Termine: 

Wir treffen uns (normalerweise am ersten Donnerstag im Monat, soweit beim jeweiligen Einzeltermin kein anderer Zeitpunkt oder Ort angegeben ist) in Augsburg in der Provinostr. 48, im "Ballenhaus" 1. OG (gegenüber dem "TIM"), ab 18.30 Uhr, offizielles Programm ab 19.00 Uhr.

Siehe: aktuelle Termine in Schwaben

Auf https://phplist.blf-online.de/lists/?p=subscribe können Sie sich bei unserem E-Mail-Verteiler (Newsletter) anmelden und werden über die jeweils aktuellen Termine informiert.

Zu den Arbeitsabenden mit Workshop-Charakter treffen wir uns bereits um 14.00 Uhr (normalerweise am ersten und dritten Donnerstag im Monat), ebenfalls in der Provinostr. 48 in Augsburg.

Forscherstammtisch Ulm und Umgebung

Termine: 

Jeder 3. Montag im Monat, jeweils ab 18.30 Uhr

Gäste und angehende Familienforscher sind gerne willkommen.

Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung Geislingen/Steige e.V.

Termine: 

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, außer im August, von 16.00 bis 19.00 Uhr

siehe auf https://www.afagev.de/ unter "Termine" (Monatsversammlungen, Genealogische Sprechstunde)

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Schwaben abonnieren