BLF-Bezirksgruppe Schwaben

21. Großes Stammtischtreffen in Augsburg 2025 und 9. Regionaltreffen Süd der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 5. April 2025 - 10:00

Das große Stammtischtreffen findet am 5. April 2025 in Augsburg statt, Gastgeber ist diesmal die Bezirksgruppe Schwaben. Wir treffen uns in unseren Vereinsräumen in der Provinostr. 48.

Nach der traditionellen Vorstellungsrunde ist Zeit für den persönlichen Austausch. Um 14 Uhr gibt es eine Führung im Schwäbischen Handwerkermuseum. Dieses liegt ca. 20 Minuten Fußmarsch entfernt. Auf dem Weg dorthin kehren wir im Lokal „Zum bayrischen Herzl“ ein.

Online verfügbare Quellen in Österreich abseits der Matriken auf Matricula

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 3. April 2025 - 19:00
Referent: 
Gabi Rudinger

Rückblick

Die Referentin Gabi Rudinger sprach zuerst über die geschichtliche Entwicklung in Österreich und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Forschung, zum Beispiel Salzburg, das ab 1816 endgültig zu Österreich gehört, oder das Burgenland: bis 1921 Ungarn, dann Österreich; dadurch unterschiedliche Zuständigkeiten der Religionsgemeinschaften und Standesämter im Zeitraum 1895-1939. Komplizierter wird es bei Wien, das erst zu Niederösterreich gehörte, nach und nach die Vorstädte eingegliedert wurden und ab 1920 ein eigenes Bundesland wurde.

Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. März 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.

Hybrid: Krankenakten des Kinderasyls Bad Wörishofen

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. März 2025 - 19:00
Referent: 
Sabine Scheller

Rückblick

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 3. April 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 20. März 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. Februar 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.

Hybrid: Der Bierkonsum in Schwaben zwischen 1860 und 1920

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. Februar 2025 - 19:00
Referent: 
Felix Guffler

Rückblick

„Bier ist nach dem Wasser das gewöhnlichste Getränk.“

Herr Guffler hat in dem Buch „Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken“ drei Artikel zu dem Thema „Bier“ geschrieben.

In seinem Vortrag stellte er die Bedeutung des Bieres als Nahrungs-, Genuss- und Rauschmittel vor und ging darauf ein, wie sich der Bierkonsum im Ersten Weltkrieg veränderte.

Augsburg: Bibliotheksöffnung und Workshop 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 23. Januar 2025 - 14:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebildscannen, genealogische Software

Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.

Ausflug nach Oberschönenfeld „Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig 1950-2000“

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 18. Januar 2025 - 14:00

In Kooperation mit dem Heimat- und Brauchtumsverein „DER BOTe“ besichtigen wir die Ausstellung „Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig 1950-2000“ (Führung um 14.00 Uhr) im Museum Oberschönenfeld mit Puppenhäusern, winzigen Christbäumen, Krippen - aber auch sieben zeittypische Räume aus fünf Jahrzehnten in Originalgröße. Da kommen sicherlich viele Erinnerungen an früher auf, vom Lametta am Christbaum, von den Strohsternen, die in der Adventszeit gebastelt wurden und dem „Warten auf das Christkind“.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Schwaben abonnieren