Am 25.11.2021 fand unter dem Titel "Heimatforschung digital: Neue Wege und Einsichten" eine Online-Tagung statt.
Sie wurde gemeinsam veranstaltet vom Arbeitskreis Heimatforschung Oberpfalz zusammen mit dem Arbeitskreis Landeskunde Ostbayern der Universität Regensburg, dem Historischen Verein für Oberpfalz und Regensburg sowie der Katholischen Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V..
Der geplante Online-Forscherstammtisch (Allgemeiner Austausch, Informationen zu den Aktivitäten des BLF, Interessantes aus den Medien, Forscheranfragen) musste leider entfallen.
Die Mitgliederversammlung wurde nach der termingerecht im Infoblatt veröffentlichten Tagesordnung durchgeführt. An der Mitgliederversammlung waren 22 anwesende BLF-Mitglieder stimmberechtigt. Der Leiter der Bezirksgruppe gab einen Tätigkeitsbericht ab und dankte allen Mitgliedern der Bezirksgruppe für die Teilnahme an den Stammtischen und dem Einsatz für die Bezirksgruppe. Die bisherige Leitungsgruppe wurde bei der Wahl im Amt bestätigt. Die Versammlung bestimmte anschließend in einer geheimen Wahl die Delegierten.
Vortrag von Hr. Parzefall und Fr. Dr. Putzer über Verein „Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg e. V.“
Sein Zweck ist die Förderung und Weiterentwicklung der kommunalen Archivpflege in den Mitgliedsgemeinden. Dazu stellt er geeignetes Fachpersonal für die Archivarbeit vor Ort zur Verfügung, das beispielsweise die Erschließung alter Archivbestände, die Bewertung und Übernahme von analogen und digitalen Unterlagen der Kommunalverwaltung, die Betreuung von Archivbenutzern oder die Beratung der Gemeinden in archivfachlichen Fragen übernimmt.